Woran erkennt man einen mittelmäßigen Schriftsteller? An der Fülle lobender Besprechungen.
Helmut Arntzen
Ein Zusammentreffen von guter Vorbereitung und günstiger Gelegenheit.
Anonym
Das gefährliche Alter der Männer ist gekommen, wenn sie anfangen, jene Sünden zu bereuen, die sie nie begangen haben.
Die Aphorismen kommen mir manchmal vor wie der Bettelsack des alten Männchens, das mir vor kurzem auf der Landstraße begegnete. Hat in jedem Hause ein Stück Brot bekommen, ist gar verschiedenes Gebäck und wird leicht zu trocken, aber wenn man's aufweicht, ist doch wieder manch gut Stück genießbar darunter.
Berthold Auerbach
Die Liebe ist der Hang zur Prostitution. Ja, es gibt keinen edlen Genuß, der nicht auf die Prostitution zurückgeführt werden könnte.
Charles Baudelaire
Die Gerechtigkeit ist nur unter einem Weltmonarchen am mächtigsten, also ist, damit die Welt am besten bestellt sei, die Weltmonarchie oder das Kaisertum erforderlich.
Dante Alighieri
Kunden, die mit Reklamationen kommen, sollte man die Füße küssen. Woher sonst bekommt man eine so preiswerte Schwachstellen-Analyse?
Erwin Koch
Wer nur trauert, trauert schlecht, und es besteht auch etwas Unmäßiges nicht lang. Man muß lernen, mit seinem Schmerz zu leben, ihn durchs Leben hindurchzutragen. So ehrt man die Toten schön und bleibend.
Friedrich Heinrich Jacobi
Was sich verwandt ist, kann sich nicht ewig fliehen.
Friedrich Hölderlin
Wir kommen aus dem Meer.
Hans Hass
Der kategorische Imperativ ist ein einziger, und zwar dieser: handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde.
Immanuel Kant
Den Staaten unserer Zeit ist überhaupt mit mittelmäßigen Leuten am besten gedient, die sich in alles fügen. Streben nach eigentümlicher unabhängiger Gelehrsamkeit wird nicht nur nicht begünstigt, sondern gefürchtet.
Jacob Grimm
Neue Meinungen sind immer verdächtig und man setzt ihnen Widerstand entgegen mit dem einzigen Grund, daß sie noch nicht Allgemeingut sind.
John Locke
Wenn der Engländer die Menschen in Hüte verwandelt, so verwandelt der Deutsche die Hüte in Ideen. Der Engländer ist Ricardo, der reiche Bankier und ausgezeichnete Ökonom. Der Deutsche ist Hegel, simpler Professor der Philosophie an der Universität zu Berlin.
Karl Marx
Worte: Wünschelruten des Geistes.
Otto Michel
Die Religion ist der Anker des Lebens.
Peter Hille
Begegnungen sichern, dass ein neuer Geist neue Pfade findet.
Peter Horton
Die Kunst ist der demütigste Dienst und ganz getragen vom Gesetz.
Rainer Maria Rilke
In dem Augenblick, in dem ein Mensch den Sinn und den Wert des Lebens bezweifelt, ist er krank.
Sigmund Freud
Zehntausend Batzen von gelbem Erz sind leichter gewonnen als ein Herz.
Tsao Hsüe Kin
Der Reichtum, der keine Wünsche mehr offen läßt, kann sich selbst an der Sonne nicht mehr freuen.
Wilhelm Vogel