Im Aphorismus ist der Gedanke nicht zu Hause, sondern auf dem Sprung.
Helmut Arntzen
Die politische Autobiografie Entscheidungen. Mein Leben in der Politik von Alt-Kanzler Gerhard Schröder erinnert vom Umfang her an die Bibel, inhaltlich allerdings mehr an die Gesamtausgabe von Grimms Märchen.
Andreas Dunker
Den meisten Menschen schmeckt der Besuch beim Zahnarzt nicht. Masochisten hingegen ist es eine wahre Gaumenfreude.
Wenn uns das Herz zu Kopf steigt, geht es mit den Gefühlen bergab.
Ernst Ferstl
Das größte und unschätzbarste Gut des Menschen besteht doch zuletzt im Besitz und Gefühle seiner selbst. Wer es, auch nur für kurze Zeit, vermißt und sodann wiedergewonnen hat, – nur der kennt seinen ganzen Wert und wird mit allen Kräften seines Daseins ringen, es nie zu verlieren.
Ernst von Feuchtersleben
Wer vor sich selber flieht, wird immer eingeholt.
Ernst Wiechert
Man täuscht sich sehr, wenn man glaubt, daß nur stürmische Leidenschaften, wie Liebe und Eifersucht, die übrigen besiegen könnten. Die Trägheit, so schlaff sie auch ist, wird ihrer doch oft Meisterin; sie schleicht sich bei allen Entwürfen ein und vernichtet unmerklich Leidenschaften wie Tugenden.
François de La Rochefoucauld
Der Seitensprung - ein Delikt mit großer Dunkelziffer.
Germund Fitzthum
Die Zukunft beunruhigt uns, die Vergangenheit hält uns fest, deshalb entgeht uns die Gegenwart.
Gustave Flaubert
Wer so recht aus voller Seele lacht, der kann kein schlechtes Gewissen haben.
Hans-Christian Oeser
In welch seltsame Verlegenheiten bringen uns die geringsten Fehler, die wir im Leben begehen.
Honore de Balzac
Der gute Mensch sucht oft durch aufopfernde Taten sein Gewissen mit seinen Gedanken zu versöhnen.
Jean Paul
Feiertage sind ausgedehnte Sonntage.
Joachim Meisner
Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füßen liegt.
Johann Jakob Mohr
Daß es Leut' gibt, die auf ein' Ball gehn, das find' ich begreiflich, aber daß es Leut' gibt, die einen Ball geben, das is das, was mir ewig ein Rätsel bleibt.
Johann Nestroy
Du kannst jemanden verändern, wenn du ihn akzeptierst.
Laozi
Das gute Gewissen zu einem schlechten verbessern!
Manfred Hinrich
Geduld ist ein Pflaster für alle Wunden.
Miguel de Cervantes
Wo das Müssen beginnt, hört das Fürchten auf.
Otto von Bismarck
Wer den größten Teil seines Lebens gewohnheitsmäßig klagt, übellaunig sich selbst bejammernd Orgien der Mißstimmung feiert, vergiftet sich das Blut, ruiniert die Gesichtszüge und verdirbt rettungslos seinen Teint.
Prentice Mulford
Stets war's ein Merkmal der Vortrefflichkeit, Durch Larve die Vollendung zu entstellen.
William Shakespeare