Sie haben mit viel Disziplin trainiert, und Sie hatten auf diesem Weg gewiß auch Enttäuschungen zu verkraften. Insofern ist der Weg zur Olympiade unserem politischen Alltag nicht unähnlich.
Helmut Kohl
Wer Tränen lacht, braucht sie nicht zu weinen.
Erhard Blanck
Originalität ist die Technik, seine Quellen zu verschleiern.
Franklin P. Jones
Wahres Unglück bringt der falsche Wahn.
Friedrich Schiller
Literatur ist Unsterblichkeit der Sprache.
Friedrich Schlegel
Es ist immer nur die Liebe, von der die Dinge des Lebens existieren können.
Gertrud Prellwitz
Weißt du, was ein totes Gespräch ist? Es ist, wenn man mit geschlossenen Augen, mit verriegeltem Gehirn und mit einer zugemauerten Seele redet und zuhört. Dieses viele tote Denken und tote Reden hat uns Menschen auseinandergebracht.
Heinz Körner
Ich hab mir abgewöhnt, aus irgendeiner Handlung von Frauen Folgerungen auf ihren Zustand zu ziehen.
Hugo von Hofmannsthal
Der Mensch weint oft im Schlafe; wenn er erwacht, weiß er kaum, daß er Thränen hatte. Dafür halte das Leben; im zweiten weißt du nicht mehr, daß du im ersten geweint.
Jean Paul
Ausgelacht zu werden, ist schwachen Gemütern ebenso schrecklich als gehängt zu werden; die Furcht, ausgelacht zu werden, hat unendlich viel Böses getan und unendlich mehr Gutes verhindert.
Jeremias Gotthelf
Die Sonne geht unter, damit Nacht werde und Menschen sich über eine neue Morgenröte freuen können.
Johann Gottfried Herder
Anaxagoras lehrt, daß alle Tiere die tätige Vernunft haben, aber nicht die leidende, die gleichsam der Dolmetscher des Verstandes ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Heiligste, das der Deutsche hat, ist die Arbeit.
Kurt Tucholsky
Leben geht in Tod, Tod geht bis zum Tod in Geburt über.
Manfred Hinrich
Verwirrtuos, wie er die anderen zu überzeugen sucht und nicht sich.
Es gibt so viele Meinungen, wie es Menschen gibt.
Mo Ti
Es gibt eine dreifache Art des Despotismus: den Despotismus, der unseren Leib, den Despotismus, der unsere Seele, den Despotismus, der Leib wie Seele knechtet. König heißt der eine Despot, der Papst der andere, das Volk der dritte.
Oscar Wilde
Vom Kritiker Der Kritiker hat immer recht, unfehlbar wie der Kletterspecht. Die Eiche trotzt dem stärksten Sturm, der Specht entdeckt in ihr den Wurm.
Richard Dehmel
Die Aufdringlichkeit von Werten steht fast immer in einem umgekehrten Verhältnis zu ihrer Höhe.
Robert Spaemann
Worte sind leicht, Freundschaft wiegt schwer.
Sprichwort
Die Fähigkeit, zu bewundern und zu lieben, muß als ein Zeichen und das Maß hochstehender Seelen betrachtet werden; wenn sie nicht von der Weisheit geleitet wird, so führt sie zu manchem Übel; aber ohne sie kann nichts Gutes bestehen.
Thomas Carlyle