Eine Gesellschaft verarmt, wenn sie den Sinn für die Würde des Alters verliert.
Helmut Kohl
Der alte Heuchler: jemand, der Tugenden zur Schau trägt, die er nicht respektiert, und der sich so den Vorteil verschafft, das zu sein, was er verabscheut.
Ambrose Bierce
Keiner von uns sage, er habe die Wahrheit schon gefunden. Laßt sie uns vielmehr so suchen, als ob sie uns beiden unbekannt sei.
Augustinus von Hippo
Nichts verbindet sich dem Menschen, was zwangsweise geschieht – was nicht eingeht in Freiheit zum Menschen, hat nicht Bestand.
Carl Hilty
Dortmund hat zwar einen Hitzfeld, aber keine Rasenheizung.
Erich Laaser
Die Menschen, deren Ehe wohlbestellt, sind glücklich. Wem's in diesem Punkt mißlingt, ist elend und außer seinem Haus.
Euripides
Wer eine Beleidigung vergißt, vergibt sie darum noch nicht; denn um vergeben zu können, muß man heroisches Gefühl, ein edles Herz, einen großmütigen Sinn haben; das Vergessen dagegen beruht auf Gedächtnisschwäche oder auf sanftmütiger Nachlässigkeit.
Giacomo Casanova
So lang du suchst das Wissen, mußt du die Weisheit missen.
Hafis
Lieben und Hassen, Hassen und Lieben, Ist alles über mich hingegangen; Doch blieb von allem nichts an mir hangen, Ich bin der allerselbe geblieben.
Heinrich Heine
Ich bekenne mich nachdrücklich zum Auto und den damit verbundenen positiven Werten. Das Auto ist ein Stück gelebte Freiheit. Es ist zugleich ein Stück Lebensqualität.
Es ärgert den Menschen, daß die Wahrheit so einfach ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Krank sind die meisten. Aber nur wenige wissen, daß sie sich etwas darauf einbilden können. Das sind die Psychoanalytiker.
Karl Kraus
Wenn ein Reh schnell läuft, kann ein Pferd es nicht einholen. Wenn man es doch schließlich fängt, so geschieht es, weil es immer sich umsieht.
Lü Buwei
Mit dem Menschen läßt sich auskommen, aber mit dem Nachbarn.
Manfred Hinrich
Das Gute immer thun im Leben, Das Schöne lieben für und für. Und nach dem Wahren eifrig streben – Das sei des Daseins Dreiklang dir!
Marie Calm
Poetik. Wenn man manche Gedichte in Musik setzt, warum setzt man sie nicht in Poesie?
Novalis
... das halte ich für das beste Gefühl: Einsam und doch in einer großen Gemeinsamkeit...
Rainer Maria Rilke
Wenn man keine Fehler gemacht hätte, wäre man nie in die beglückende Situation gekommen, aus ihnen gelernt zu haben.
Rudolf Rolfs
Das Glück der Liebe: sich vor dem anderen ganz aussprechen dürfen. Das Geheimnis der Liebe: vieles unausgesprochen lassen. Beides bindet.
Sigmund Graff
Wer isst mit der Not aus einer Schüssel? Die Schlechtigkeit.
Sprichwort
Wer verwöhnt werden will, darf sich vor der Entwöhnung nicht fürchten.
Walter Ludin