Wenn wir mit dem Brett aufeinander losgehen, gibt es ein klapperndes Geräusch, aber keinen Dialog.
Helmut Kohl
Frauen und Pelze wollen oft geklopft sein.
Alexander Sergejewitsch Puschkin
Die Regeln der Kunst erhalten ihr Ansehen durch ihre unmittelbar wahrgenommene Zweckmäßigkeit.
Aristoteles
Im Leiden beginnt das Religiöse zu atmen.
Blaise Pascal
Es ist schwer zu beurteilen, ob ein reines, redliches Betragen aus Reinlichkeit oder Klugheit entspringt.
François de La Rochefoucauld
Die verbitterten Gesichtszüge eines Mannes sind oft nur die festgefrorene Verwirrung eines Knaben.
Franz Kafka
Die freie Tadelrede ist des weisern Alters Recht, wenn sich die rasche Jugend kühn vergißt.
Friedrich Schiller
Wo auf Erden gibt es vernünftige Ehen? Man könnte genauso gut von vernünftigen Selbstmorden sprechen.
Gilbert Keith Chesterton
Vergebung muß immer da sein. Aber von Vergebung darf man erst reden, wenn die Menschen sich danach sehnen.
Heinrich Lhotzky
Das Reisen ist auch solch ein Element, das sich jeder Definition entzieht. Wie schnell ist man weit vom gestrigen Tag...
Hugo von Hofmannsthal
Der Tod – das weiß man – nutzt sich durch Wiederholung ebenso wenig ab wie das Leben, und die Liebe auch nicht.
Immanuel Kant
Liebhaber, die sich für Besitzer der Liebe halten, haben die Liebe bereits verloren.
Karl Feldkamp
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler
Träume sind wie Sterne - sie sind nicht faßbar.
Klaus Ender
Das Soldatenelend und mit ihm das Elend aller "Untergebenen" in Deutschland – war keine Angelegenheit der politischen Überzeugung: es war eine der mangelnden Kultur.
Kurt Tucholsky
Würde sich der Mensch niemals irren, fände er nichts.
Paul Valéry
Der Kaufmann trägt ein in die Spalten Soll und Haben. Der Freund nicht.
Rainer Kaune
Sie sollten auf Sieg spielen, wo sie nichts außer ein Spiel zu verlieren haben.
Ron Atkinson
Blinder Glaube hat einen bösen Blick.
Stanislaw Jerzy Lec
Das Genie entzieht sich den Konventionen und sieht die Dinge selbst an.
Sully Prudhomme
Wir sind doch thörichte Menschen! Wie oft durchkreuzt die Furcht vor dem Lächerlichwerden unsere innigsten, zartesten Gefühle! Man schämt sich der Thräne und - spottet; man schämt sich des fröhlichen Lachens und - schneidet ein langweiliges Gesicht.
Wilhelm Raabe