Deutschland ist im Ãœbergang von einer lesenden zu einer glotzenden Gesellschaft.
Helmut Schmidt
Die stumpfsinnigsten Leute sind die, die schon alles wissen.
Anonym
Denn jeder hofft doch, daß das Glück ihm lache. Allein das Glück, wenn's wirklich kommt, ertragen, ist keines Menschen, wäre Gottes Sache.
August von Platen-Hallermünde
Ein Kind kann tyrannischen Eltern weder physisch noch psychisch standhalten, nicht einmal seine Gedanken sind frei.
Bernhard Bueb
Der dumme Geizhals wird zur Götterwelt nicht kommen; Im Jenseits geht es gut den opferwill'gen Frommen. (177. Vers)
Dhammapada
Regieren: Die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält.
Ezra Pound
Ein einziges Wort, gesprochen mit Überzeugung in voller Aufrichtigkeit und ohne zu schwanken während man Auge in Auge einander gegenüber steht, sagt bei weitem mehr als einige Dutzend Bogen beschriebenes Papier.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Auch wir haben ihn bemerkt. Aber uns fehlte das nötige Kleingeld, um ihn zu verpflichten.
Frank Pagelsdorf
Ich habe genossen das irdische Glück, Ich habe gelebt und geliebet!
Friedrich Schiller
Ich könnte ohne Musik nicht leben.
Kurt Masur
Kaufen, was einem die Kartelle vorwerfen; lesen, was einem die Zensoren erlauben; glauben, was einem die Kirche und Partei gebieten. Beinkleider werden zur Zeit mittelweit getragen. Freiheit gar nicht.
Kurt Tucholsky
Es gibt doch kein abgeschlosseneres Kämmerlein als dein eigenes Herz.
Ludwig Thoma
Jedes Volk hat seine spezifische Art, geschichtliche Ereignisse in Legenden oder Symbole umzusetzen, und gewiß weicht oft am Ende die Legende erheblich von dem eigentlichen Geschehen ab.
Marion Gräfin Dönhoff
Wer sich viel vornimmt, dem kann auch viel mißlingen.
Mark Twain
Man kann Menschen auf den Grund gehen, ohne ihnen näher zu kommen.
Michael Rumpf
Das wirkliche Elend beginnt erst, wenn uns die Arbeit nicht mehr schmeckt.
Mór Jókai
Durch die Unterscheidung dessen, was in der Erfahrung wirklich gegeben ist, und dessen, was dem also Gegebenen von seiten des Erfahrenden hinzugefügt, in dasselbe mit hineingelegt, mit ihm mitgedacht wird, unterscheidet sich zugleich das wissenschaftliche von dem naiven Erfahren.
Richard Avenarius
Der Dilettant wird am schwersten erkannt, wenn er es gleichmäßig auf vielen Gebieten ist.
Sigmund Graff
Kann der Mann reden und die Frau schweigen, soll man vor ihnen sich tief verneigen.
Sprichwort
Man hört nie auf entwicklungsbedürftig zu sein; ich gehe noch jetzt in die Schule und lerne von Leuten, die meine Enkel sein könnten.
Theodor Fontane
In der Regel folgt auf Wenn Erst ein So und dann ein Denn.
Wilhelm Busch