Deutschland ist im Ãœbergang von einer lesenden zu einer glotzenden Gesellschaft.
Helmut Schmidt
Der Reporter stellt dem Hundertjährigen die unvermeidliche Frage: Worauf führen Sie Ihr langes Leben zurück? Das kann ich noch nicht sagen, meint der Greis, ich verhandle noch mit zwei Frühstücksflockenfirmen und einem Fruchtsaftfabrikanten.
Anonym
Der Wechsel allein ist die Beständigkeit.
Arthur Schopenhauer
Sie beteten Jesus an und kehrten zurück nach Jerusalem mit großer Freude.
Bibel
Wer sich in der Gesellschaft vornimmt, allen zu gefallen und vielleicht das unglückliche Talent dazu hat, ist nichts, besitzt nichts, was ihm eigen ist, was ihn auszeichnet, wofür sich die einen begeistern und was die anderen langweilt.
Denis Diderot
Gesundheit ist individuelles und soziales Gut, Krankheit individuelles und soziales Problem. Das Gesundheitssystem ist Bestandteil der gesellschaftlichen Kultur.
Ellis Huber
Mittlerweile sind längst die Frauen in der Offensive. Sie schaffen es, nicht nur im Studium oder im Beruf mindestens so gut zu sein wie die Männer, sie haben auch ihr Privatleben im Griff und sind daneben natürlich beste Freundin und immer auch gute Tochter. Die Drei-Wetter-Taft Frau ist auf dem Vormarsch.
Florian Illies
Es gibt keine schöne Fläche ohne schreckliche Tiefe.
Friedrich Nietzsche
Nichts setzt dem Fortschritt der Wissenschaft mehr Hindernis entgegen, als wenn man zu wissen glaubt, was man doch nicht weiß. In diesen Fehler fallen gewöhnlich die schwärmerischsten Erfinder von Hypothesen.
Georg Christoph Lichtenberg
Lasst mich Euch nochmals auf das eindringlichste vor den verderblichen Wirkungen der Parteien warnen.
George Washington
Der Zweifel ist eines der billigsten und daher gefährlichsten Rauschgifte.
Hans Krailsheimer
Es ist eine Illusion zu glauben, das Problem der Stasi-Akten ließe sich dadurch erledigen, dass man einen riesigen Betondeckel über sie legt, so dass niemand mehr herankommt.
Joachim Gauck
Vertrauen und Frohsinn sind bessere Geburtshelfer bei einer großen Sache der Herzensängste.
Julius Langbehn
Erst wenn der wirkliche individuelle Mensch den abstrakten Staatsbürger in sich zurücknimmt und als individueller Mensch in seinem empirischen Leben, in seiner individuellen Arbeit, in seinen individuellen Verhältnissen, Gattungswesen geworden ist, erst wenn der Mensch seine "forces propres" (eigene Kräfte) als gesellschaftliche Kräfte erkannt und organisiert hat und daher die gesellschaftliche Kraft nicht mehr in der Gestalt der politischen Kraft von sich trennt, erst dann ist die menschliche Emanzipation vollbracht.
Karl Marx
Nicht alle Menschen, die atmen, sind auch lebendig.
Marlo Morgan
Fingerspitzengefühl ist ein Champagnerglas voll Erfahrung mit einem Spritzer Herzcourage.
Peter Horton
Das ist der Fluch aller Frauen, denn Männer sind unbeständig. Sie kommen und gehen, und kümmern sich nicht um das Leid, das sie hinterlassen.
Peter Tremayne
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der damit angefangen hatte, kleine Steine wegzutragen.
Sprichwort
Der Alleswisser heiratete seine Mutter, obwohl er sagte, er wisse alles.
Wende dein Gesicht der Sonne zu, und du läßt die Schatten hinter dir.
Welch ein Künstler der Winter ist. Die Spatzen färbt er gelb und den freien Menschen macht er ausrufen: Mein Haus ist meine Burg!
Wilhelm Raabe