Die neue Währung wird ganz erstklassig funktionieren und in kurzer Zeit in der Wirtschaft dasselbe Gewicht haben wie der amerikanische Dollar.
Helmut Schmidt
Die Kunst des Arbeitens ist die wichtigste aller Künste.
Carl Hilty
Ererbtes Urteil: Vorurteil.
Carl Spitteler
Das Leben ist eine schreckliche Unterbrechung des Nichts.
Elisabeth von Österreich-Ungarn
Interessen einzelner Volksteile dürfen in der Gesetzgebung nicht herrschen, aber sie verdienen Schonung. Nur aus Not, nicht aus Neid, sollen bestehende Interessen verletzt werden.
Franz von Holtzendorff
Politik besteht eher darin, aus günstigen Konstellationen zu profitieren, als sie zu schaffen.
Friedrich II. der Große
Oft ist Erfahrung ein häufig praktizierter und manchmal verleugneter Versuch, die Richtigkeit einer Idee nachzuweisen.
Jan Wöllert
Wann willst du säen, du, – wenn nicht jetzt in der einzigen Saatzeit?
Johann Caspar Lavater
Ein Fremdwort ist wie ein unscharfes Foto.
Karl Heinrich Waggerl
Mancher geht durch den Wald und sieht dort nichts als Brennholz.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ein geübter Geschmack findet im Nu, was die langsame Kritik nur nach und nach ins Licht setzt. Ebenso schnell entscheidet das Gewissen, beurteilt der Wahrheitssinn, was die Vernunft nicht ohne mühsames Nachdenken in deutliche Schlüsse auflöst.
Moses Mendelssohn
Egoismus: Ertragsphilosophie.
Norbert Stoffel
Je mehr sich unsere Sinne verfeinern, desto fähiger werden sie zur Unterscheidung der Individuen.
Novalis
Debussy ist einer der an Gaben reichsten und originellsten Künstler der jüngeren Musikgeneration, die in der Musik nicht ein Mittel, sondern das Ziel sehen und die sie nicht so sehr als Ausdruckshebel denn als Ausdruck selber betrachten.
Paul Dukas
Die Narren üben ihren Einfluß aus, bis sie uns haben – ihre Zuhörer.
Pavel Kosorin
Kürzer sind die Gebete im Bett. Aber inniger.
Rainer Maria Rilke
Köche verdecken ihre Irrtümer unter Mayonnaise.
Robert Lembke
Wenn Hoffnung dich bei hundert Pförtchen täuscht, So trink doch nimmer der Verzweiflung Blut: Denn, pochst du kühn noch an ein Pförtchen an, Führt's dich oft plötzlich in der Wünsche Bahn.
Sándor Petőfi
Seien wir froh, dass Gott dem Esel keine Hörner gab.
Sprichwort
Denn mancher hat sich schon beklagt: Ach hätte ich das doch nicht gesagt!
Wilhelm Busch
Unterhaltung ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik.
William Henry White