Vier G dürfen einem Feldherren nicht fehlen: Geld, Geduld, Genie und Glück.
Helmuth von Moltke
Das, was einen schon beim Holzhacken die wohlige Wärme des Herdfeuers spüren läßt.
Anonym
Nichts ist gewisser als der Tod, nichts ungewisser als seine Stunde.
Anselm von Canterbury
Man sollte in allen Religionen jene Übereinstimmung erkennen, die in der Tiefe des menschlichen Herzens gründet.
Dalai Lama
Die gleichberechtigte Mitwirkung und Mitbestimmung der arbeitenden Menschen in Betrieb und Wirtschaft ist die notwendige Ergänzung der politischen Freiheit und Gleichberechtigung.
Erich Ollenhauer
Der Teufel fühlt sich heutzutage auf der Erde immer mehr wie im Himmel.
Ernst Ferstl
Es lebt kein Mensch, der herzlos wäre, Nur schlägt's dem dort und jenem hier; Für Vorteil diesem, dem für Ehre Und dem für Wurst und bayrisch Bier!
Friedrich Halm
Nur wer Ansprüche macht, fühlt sich zurückgesetzt.
Friedrich Rückert
Einen Menschen aus dem Lebendigen vertilgen, weil er etwas Böses begangen hat, heißt ebensoviel als einen Baum umhauen, weil eine seiner Früchte faul ist.
Friedrich Schiller
Die Furcht vor dem Tod, die den Menschen eingeprägt ist, ist zugleich ein großes Mittel, dessen sich der Himmel bedient, sie von vielen Untaten abzuhalten, vieles wird aus Furcht vor Lebensgefahr oder Krankheit unterlassen.
Georg Christoph Lichtenberg
Eine Führungskraft muss anwesend sein.
Günter Seipp
Was sagt man, wenn sich ein Baby auf die Designerklamotten sabbert? Hey, das Lätzchen ist voll Hipp.
Harald Schmidt
Wenn man nicht aus Neigung heiratet, sondern aus Berechnung, beginnt die Strafe gleich mit Verbüßung der Flitterwochen.
Heinz Erhardt
Biedenkopf ist ein hochintelligenter Dummkopf.
Henri Nannen
Wem seine Freiheit und sein Recht nicht mehr ist als seine Bequemlichkeit, der ist in jedem Falle ein armseliger Tropf!
Johann Heinrich Pestalozzi
Das Genie übt eine Art Ubiquität aus, ins Allgemeine vor, ins Besondere nach der Erfahrung.
Johann Wolfgang von Goethe
Tränen sind der Zoll für den Garten Gottes.
Manfred Kyber
Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist.
Niccolò Machiavelli
In diesem Leben ist jeder mutig, der nicht aufgibt.
Paul McCartney
Naturnotwendig will der Mensch das Gute.
Thomas von Aquin
Nicht selten wird die Geschichte gleich von denen gefälscht, die sie machen.
Wieslaw Brudzinski