Freundlichkeit gegen jedermann ist die erste Lebensregel, die uns viel Kummer ersparen kann.
Helmuth von Moltke
Kunst bedeutet, sich etwas aus den Dingen zu machen.
Alexander Eilers
Druckfahne: halbgarer Text.
Ambrose Bierce
Früher hat die Presse mit den Wölfen geheult, heute blökt sie mit den Schafen.
Brigitte Endres
Da ist unsre Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.
Carl Spitteler
Es gibt mehr als 200 verschiedene Peptid-Toxine mit oft bizarrer Wirkungsweise.
Dietrich Mebs
Gefährlich wird die Halbbildung erst dann, wenn sie ihre eigene Natur als Bruchteil verkennt und sich hochmütig einbildet, bereits Bildung geworden zu sein.
Franz von Holtzendorff
Der Gehorsam ist der Anfang der Weisheit.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Gott sei gerecht, heißt es, aber ich habe dieses Wort nie wirklich akzeptieren können. Gott hat zu viele und zu große Verbrechen zugelassen.
Helmut Schmidt
Nimm eine Handvoll guter Erde. Vielleicht findest du ein Samenkorn darin oder eine Raupe. Wäre deine Hand geduldig genug, würde der Same ein Wald und die Raupe eine Schar geflügelter Wesen werden.
Khalil Gibran
Habe mir gestern die Haare schneiden lassen, und schon das kommt mir wie ein Zeichen meiner Wiedergeburt vor.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Kommunikationswissenschaft - die Lehre von den Missverständnissen.
Markus M. Ronner
Die Pest des Menschen ist die Einbildung, zu wissen.
Michel de Montaigne
Wenn man bei der öffentlichen Wohltätigkeit anklopft, sagt meistens die Eitelkeit herein.
Peter Sirius
Stancovic hat die Zukunft noch vor sich.
Sascha Ruefer
Was du lässt oder tust, vergiss nie, dass du ein Beispiel gibst.
Sprichwort
Sich abschließen heißt sich einmauern, und sich einmauern ist Tod.
Theodor Fontane
Wir lassen uns vieles gefallen, das uns überhaupt nicht gefällt.
Walter Ludin
Wer die Kehrseiten der Menschen gesehen hat: wie kann der noch stolz sein?
Walther Rathenau
Das Vorurteil ist das Kind der Unwissenheit.
William Hazlitt
Der allmächtige Gott hat mir zwei Ziele gesetzt: die Abschaffung des Sklavenhandels und die Reformation der Manieren.
William Wilberforce