Womöglich liegt der Schatz nicht in der Tiefe des Schlosses, sondern in der Hütte des Gärtners.
Henri-Frédéric Blanc
Gibt es ein Ohr so fein, daß es die Seufzer der welkenden Rose zu hören vermöchte?
Arthur Schnitzler
Gut auseinandersetzen hilft zum guten Zusammensitzen.
Emil Gött
Politiker sind entweder dumm, oder verlogen. Entweder sie glauben daran, was sie sagen...
Erhard Blanck
Eitelkeit reicht über den Tod hinaus.
Friedrich Löchner
Charakterlosigkeit ist diejenige Charakterform, die sich am schwersten ändern läßt.
Gregor Brand
Die Maschinen sind längst unsere Hausgötter.
Hans Ulrich Bänziger
So woge weiter, tiefe, blaue See! Zehntausend Walspeckjäger pflügen dich umsonst.
Herman Melville
Das Schicksal bestimmt deine Verwandten, du bestimmst deine Freunde.
Jacques Delille
Nur Intelligenz prüft sich selbst.
Jaime Balmes
Nehmt Freud und Leid hinweg und nicht allein Glück, sondern auch Gerechtigkeit, Pflicht und Tugend – all das ist ein leerer Schall.
Jeremy Bentham
Gott ist am nächsten, wenn er ferner als fern und hart wie ein Felsen zu sein scheint.
Johann Caspar Lavater
Der Mensch vernimmt nur, was ihm schmeichelt.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Mensch kann oft versagen, aber er wird erst zum Versager, wenn er beginnt, andere dafür verantwortlich zu machen.
John Burroughs
Wenn ein Mensch ohne Menschlichkeit ist, was sollen da gute Formen?
Konfuzius
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll. Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.
Laozi
Wer das Kleine nicht versteht, der soll es nicht wagen, über Großes zu reden.
Li Gi
Es geht den Büchern wie den Jungfrauen. Gerade die besten, die würdigsten, bleiben oft am längsten sitzen.
Ludwig Feuerbach
Die globalisierte Welt ist die synchronisierte; ihre Form ist die hergestellte Zeitgleichheit; ihre Konvergenz findet sie in Aktualitäten.
Peter Sloterdijk
Man muss sich die Frage stellen, wie weit im Leistungssport das Wettrüsten gehen kann.
Stanislaw Tillich
Was haben Autos von Autofreaks und deutsche Comedy-Sendungen gemeinsam? Ihr Niveau wird ständig tiefer gelegt.
Wolfgang J. Reus