Dichten - Gerichtstag halten über sich selbst; mit einem sicheren Freispruch.
Henrik Johan Ibsen
Freundschaft, Liebe und Anhänglichkeit der Menschen erwirbt man nur durch Freundschaft, Liebe und Anhänglichkeit an sie.
Arthur Schopenhauer
Opportunisten segeln mit dem Wind, den andere machen.
Carlo Manzoni
Ein Erfinder scheitert 999 Mal, aber wenn er einmal Erfolg hat, ist er berühmt. Er betrachtet seine Misserfolge einfach als praktische Versuche.
Charles Franklin Kettering
Der unglaubliche technologische Fortschritt hat uns augenscheinlich nicht glücklicher gemacht.
Dalai Lama
Alles was wir sehen oder scheinen, ist nichts als ein Traum in einem Traum.
Edgar Allan Poe
Ich finde es großartig, dass sich die Frauen immer mehr vermehren in der Bundesliga.
Franz Beckenbauer
Gott will das Werdende. Menschen aber zerbrechen daran, daß sie Gewordenes nochmals wollen, oder daß sie Nicht-Werdendes wollen. Alle menschliche Schöpferkraft besteht nur darin, im großen göttlichen Wollen und Werden die Stelle zu finden, wo sie in das Werden hineinpassen.
Friedrich Naumann
Mehr oder weniger ist ein jeder von uns ein sozialer Sklave, ein kleiner "gefesselter Prometheus".
Gustav Adolf Lindner
Gott gab uns nur einen Mund, weil zwei Mäuler ungesund. Mit dem einen Munde schon schwatzt zuviel der Erdensohn.
Heinrich Heine
Das Gewissen ist die Stimme der Seele. Die Leidenschaften sind die Stimme des Körpers.
Jean-Jacques Rousseau
Denn es ist nicht zu leugnen, dass die melodramatische Behandlung sich zuletzt in Gesang auflösen und dadurch erst volle Befriedigung gewähren muss.
Johann Wolfgang von Goethe
War dein Leben nur ein Scherz, dann wird der Tod dir zum Ernste; aber lebtest du ernst, dann wird der Tod dir ein Scherz.
Karl Friedrich Kretschmann
Wer die Fäden für andere zieht, meint es nicht immer gut.
Klaus Ender
Wenn die Vertreter der Kirche Christen sind, dann bin ich kein Christ; und umgekehrt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Vielleicht hast du das Glück, das Glück nicht gefunden zu haben, das du suchtest.
Manfred Hinrich
Wenn wir den Namen H. A. Lorentz lesen - was für ein Bild erweckt dieser Name in uns, was sehen wir vor unserem geistigen Auge? Wer auch immer Lorentz persönlich kannte, wird eines sehen: zu allererst sind es seine Augen! sie leuchten ewig jung, sind voller Heiterkeit und wohlwollender Weisheit und mit liebendem Verständnis und all dies mit einem Lächeln, dass die liebenswerte Ironie plötzlich einer Übertreibung jedweder Art weicht.
Paul Ehrenfest
Erblicke dich in jedem Blatt, das sich vom Aste trennt und niederschwebt.
Richard von Schaukal
Wenn des Zaren Schwanz schwillt, so brennt jede Lippe, ihn aufzunehmen.
Sprichwort
Man erstickt den Verstand der Kinder unter einem Ballast unnützer Kenntnisse.
Voltaire
"Gespräch" kommt von "sprechen". Darum gibt es Leute, die meinen, sie müßten nicht zuhören.
Walter Ludin