Die Masse der Menschen führt ein Leben in stummer Verzweiflung.
Henry David Thoreau
Soziale Herkunft? Meine Vorfahren waren Urmenschen.
André Brie
Klein ist der Mensch, der Vergängliches sucht, groß aber, wer das Ewige im Sinn hat.
Antonius von Padua
Das Gehirn enthält kein Blut, besitzt keine Empfindungen, ist der kälteste Teil des Körpers und dient dazu, die Wärme des Menschen zu mäßigen.
Aristoteles
Bei dem Gestalten seiner inneren Welt helfen dem einen die großen Baumeister aller Zeiten, dem andern die Schulmeister, dem dritten die Narren.
August Pauly
Am Anfang war nur Gott, und ohne Gott hätte es keinen Anfang gegeben.
Ernst R. Hauschka
Man kann nur Philosoph werden, nicht es sein; so bald man es zu sein glaubt, hört man auf es zu werden.
Friedrich Schlegel
Mein Kollege sah Windmühlen für Riesen an, ich hingegen kann in unsern heutigen Riesen nur prahlende Windmühlen sehen.
Heinrich Heine
Lebt das Wort, so wird es von Zwergen getragen; ist das Wort tot, so können es keine Riesen aufrecht erhalten.
Frauen sind meist um so decidierter in ihrem Urteil – je weniger sie dasselbe vor sich selbst verantworten können.
Johann Andreas Schnabl
So lang' man lebt, sei man lebendig!
Johann Wolfgang von Goethe
Gefühltes heißt später Erfahrung.
Klaus Ender
Wer nicht, wenn auch unabsichtlich, beleidigen oder verletzen will, dem fehlt alle Energie, alle Tatkraft; denn man kann keinen Fuß bewegen, ohne Wesen zu zertreten, keinen Tropfen Wasser vergießen, ohne Infusorien zu verschlucken.
Ludwig Feuerbach
Emanzipation ist der Fortschritt der Frau von Vorrecht zur Gleichberechtigung.
Marcello Mastroianni
Ein rabenschwarzer Tag, gekrönt von meinem Eigentor.
Marco Haber
Die Wahrheit und Einfachheit der Natur sind immer die letzten Grundlagen einer bedeutenden Kunst.
Paul Ernst
In der Liebe versinken und verlieren sich alle Widersprüche des Lebens. Nur in der Liebe sind Einheit und Zweiheit nicht im Widerspruch.
Rabindranath Thakur
Niemand ist durch alle Schulen durch.
Sprichwort
Wir wissen inzwischen, daß die Frau sterben mußte, weil sie frei leben wollte.
Volker Steffens
In der jetzigen Zeit ist es mal was Neues beim Alten zu bleiben.
Wilhelm Raabe
Selbstliebe, mein Herz, ist nicht so abstoßend wie Vernachlässigung.
William Shakespeare