Es genügt nicht, nur fleißig zu sein – das sind die Ameisen. Die Frage ist vielmehr: wofür sind wir fleißig?
Henry David Thoreau
Vor einer Fernsehkamera habe ich nie mein bestes Snooker gespielt. Die Leute wissen gar nicht wie gut ich spielen kann.
Alex Higgins
Ein Spiegel genügt nicht um sichtbar zu werden
Anke Maggauer-Kirsche
Erfahrung ist die Summe der Fehler, die man gemacht hat.
Arthur Wellington
Wer am Ende ist, kann neu anfangen.
Burkhard Hirsch
Ich habe die Frauen viel zu lieb, als daß ich sie heiraten möchte.
Curt Goetz
Wissen entsteht nicht durch Zuhören ohne sich das Gehörte ins Gedächtnis zu prägen.
Dante Alighieri
Was ist der Mensch?, konnt ich beginnen, wie kommt es, daß so etwas in der Welt ist, das, wie ein Chaos, gärt oder modert wie ein fauler Baum und nie zu einer Reife gelangt? Wie duldet diesen Herling die Natur bei ihren süßen Trauben?
Friedrich Hölderlin
Man muß dem Menschen keine starken Freuden versprechen, wenn man ihn vor großen Leiden bewahren will.
Georg Brandes
Prinzipiell ist der Euro eine vernünftige Angelegenheit. Ich habe nur Zweifel am Zeitpunkt.
Gerhard Schröder
Im Menschen per-vertiert die Natur.
Hans Ulrich Bänziger
Ja, die Luft hoch oben ist sehr eisig.
Helmut Kohl
Kraftvolle Festigkeit und Beharrlichkeit sind erforderlich.
I Ging
Die ganze Welt ist voll armer Teufel, denen mehr oder weniger angst ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Überraschung, Verwunderung sind der Anfang des Begreifens. Sie sind der eigenste Sport und Luxus des geistigen Menschen.
José Ortega y Gasset
Wir rädern uns und nennen es Rad der Geschichte.
Manfred Hinrich
Solange ich atme, hoffe ich. Dum spiro, spero!
Marcus Tullius Cicero
Die Wissenschaften hatten, wie die Religionen, ihre Märtyrer.
Nikolai Michailowitsch Karamsin
Anpassungsakrobaten sind Leute ohne Verstand und ohne Charakter.
Peter E. Schumacher
In einer Demokratie brauchen Entscheidungen Zeit. Nur die Diktatur ist schnell.
Rita Süssmuth
Wer vorwärtskommen will, muss seine Frau fragen.
Sprichwort