Das Charakteristikum der Intelligenz ist Ungewissheit. Tasten ist ihr Werkzeug.
Henry de Montherlant
Für die meisten Menschen ist das Leben ein schlechtes Wetter; sie treten unter und warten, bis es vorüber ist.
Alfred Polgar
Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen. Denn alle äußeren Quellen des Glückes und Genusses sind ihrer Natur nach höchst unsicher, misslich, vergänglich und dem Zufall unterworfen.
Arthur Schopenhauer
Wir rühmen uns der Fehler, die den unsern entgegengesetzt sind; wenn wir schwach sind, prahlen wir mit unserm Starrsinn.
François de La Rochefoucauld
Mir grauet vor der Götter Neide: Des Lebens ungemischte Freude wird keinem Irdischen zuteil.
Friedrich Schiller
Klappentexte: Manche Bücher reißen ihre Klappen ein bißchen zu weit auf.
Gerd W. Heyse
Ein Soldat, der anfängt zu denken, ist schon fast keiner mehr.
Heinrich Böll
Eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben; aber ich kann dir sagen, was zum Misserfolg führt: der Versuch jedem gerecht zu werden.
Herbert Bayard Swope
Der Verrat – ganz einfach – scheint nie zu triumphieren. Der Grund dafür ist: wenn er triumphiert, ihn keiner mehr Verrat nennt.
James Harrington
Denn als Bürger der DDR haben ich und viele andere Menschen im ganzen Osten Europas Ohnmacht erlebt und trotz Ohnmacht Ähnliches geschafft: Es gibt ein wahres Leben im falschen.
Joachim Gauck
Keine Kraft geht in der Welt verloren, und nicht bloß die Seelen der Menschen sind unsterblich, sondern auch alle ihre Handlungen. Sie leben fort in der Wirkungen.
Johann Gottlieb Fichte
Nur die Charakteränderung – namentlich der Arbeitgeber – kann den sozialen Frieden herbeiführen.
John Stuart Mill
Es gibt Leidenschaften, die erst von der Gefahr entfacht werden und die es gar nicht gäbe, wäre nicht Gefahr im Gefolge.
Jules Barbey d'Aurevilly
Die Vergangenheit ist nicht etwas, das man wegwerfen kann, wie einen abgenützten Gegenstand. Sie ist etwas Seelisches, von dem man sich nur durch einen seelischen Prozeß befreien kann, in dem man sie in sich auslebt.
Julius Rodenberg
Tür offen lassen, nichts ausschließen.
Manfred Hinrich
Was Ungeduld ist, kann nur der ermessen, der einen steinreichen kranken Erbonkel hat.
Mark Twain
Die Kenner, wenn sie etwa eine Zeichnung sehen, gehen von Dürer oder Rembrandt oder von Picasso aus; der Schaffende, gleichviel wo er selber wirkt, weiß um das leere Papier.
Max Frisch
Ach, das Glück kommt nie doppelt, aber das Unheil selten allein!
Mengzi
Der Verschwender wird schnell zum Bettler.
Sprichwort
Weil Gott keine schlechten Wörter hören wollte, gab er jedem Ding einen Namen.
Unser Gegenüber weiß besser als wir, was hinter unserem Rücken geschieht.
Walter Ludin