Den Eid auf das Niveau einer bloßen Form herabzudrücken, widerstrebt der natürlichen und offenbarten Moral und zerstört die Grundlage des privaten und öffentlichen Lebens.
Henry Edward Manning
Ein dankbarer Mensch, – von jeder Tugend trägt er im Busen den fruchtbaren Keim.
August von Kotzebue
Die Liebe ist eine Kunst, und jede Kunst hat ihre Technik, und jede Technik will erworben werden. Kein Wunder, daß die meisten Brautnächte mißlingen.
Carl Hagemann
Der Mensch ist Gottes Meisterwerk, das Ebenbild seines Schöpfers.
Cyrill von Jerusalem
Verlange nicht, daß das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünschst, sondern wünsche, daß es so geschieht, wie es geschieht, und dein Leben wird heiter dahinströmen.
Epiktet
Dem Müßiggänger fehlt es stets an Zeit zum Thun, Und nie am Grund, warum er's lasse ruh'n.
Friedrich Rückert
Noch am Grabe pflanzt er die Hoffnung auf.
Friedrich Schiller
Die Qual von gestern muss die Tat von heute werden.
Gerhart Hauptmann
Nein, man nicht nach jedermanns Pfeife tanzen.
Henrik Johan Ibsen
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist.
Jean Genet
Krisen sind notwendig im Leben für das Wachstum. Das ist ihre schöne Seite. Sie sind nicht nur schmerzlich und anstregend.
Jürg Willi
Die alten Fotos erkennt man an den jungen Gesichtern.
Karl Schwarzer
Die Presse ist ein Gewissen aus Papier.
Malcolm Muggeridge
Wer sich nur seiner Vorfahren rühmt, bekennt damit, daß er einer Familie angehört, die tot mehr wert ist als lebendig.
Neal Lawson
Gebiert der Schlaf der Vernunft Ungeheuer, dann der Schlaf des Glaubens nicht minder.
Paul Mommertz
Die Schildkröte droht, aber sie kämpft nicht.
Sprichwort
Weinender Käse, äugiges Brot und springender Wein sollen vortrefflich sein.
Der, der ein Geschenk sendet, er ist kein guter Geber.
Kein großer Staat kann in Ruhe leben. Hat er von außen keinen Feind, so findet er ihn im Innern.
Titus Livius
Unter Recht im eigentlichen und subjektiven Sinne, das einen Gegenstand der ausgleichenden Gerechtigkeit bildet, versteht man die moralische Befugnis, irgendein Ding als das Seinige für sich in Anspruch zu nehmen und andere vom eigenwilligen Gebrauch desselben auszuschließen.
Viktor Cathrein
Manchmal wird durch ein Medikament die Krankheit gelindert, und der Patient stirbt an den Nebenwirkungen.
Waltraud Puzicha