Nimm die Erfahrung und die Urteilskraft der Menschen über fünfzig heraus aus der Welt, und es wird nicht genug übrigbleiben, um ihren Bestand zu sichern.
Henry Ford
Du hast bei der besten Sache schon halb verloren, wenn du nicht kaltblütig bleibst.
Adolph Freiherr Knigge
Halte nimmermehr den kecken Trotz für besser als Besonnenheit!
Aischylos
Wer Verdacht erregt oder sich in verdächtiger Weise verdächtig macht, wird verdächtigt, ein Verdächtiger zu sein.
Anonym
Kinder, Tiere Pflanzen, da liegt die Welt noch im ganzen.
Christian Morgenstern
Die Menschenwürde wird nicht durch Arbeit begründet, aber durch die Arbeitslosigkeit beschädigt.
Ernst Reinhardt
Ein Weiser ist, wer Scherz und Ernst zu sondern weiß, Und sich am heiteren Spiel neu stärkt zu strengem Fleiß.
Friedrich Rückert
Wer den Mund hält, wenn er merkt, daß er unrecht hat, ist weise. Wer den Mund hält, obwohl er recht hat, ist verheiratet.
George Bernard Shaw
Dem Geist ist jederzeit die souveräne Verachtung der Regierenden sicher. Entfällt sie, wird entweder nicht regiert oder nicht gedacht.
Gerhard Zwerenz
Ein Naßhorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste. Da stolperte das Trockenhorn, und's Naßhorn sagte: Siehste!
Heinz Erhardt
Praktisch kann man nur sein, wenn man ein vielseitiges Wissen besitzt, welches die Möglichkeit gibt, in die Angelegenheiten des Lebens zweckdienlich und mit Nutzen einzugreifen.
Heribert Rau
Speer und Hitler verband ein homoerotisches Verhältnis, auch wenn Speer dies später vehement bestritt. In ihrer Beziehung war Speer der Überlegene, der Stärkere, Kältere.
Joachim Fest
Es ist ein altes, gutes Sprichwort – ich fürchte leider, ein französisches –: Um geistreich zu sein, braucht man nur vor nichts mehr Respekt zu haben.
Otto von Bismarck
Ein Mathematiker ist eine Maschine, die Kaffee in Theoreme verwandelt.
Paul Erdős
Wer zu doof ist, ein Loch in die Wand zu bohren, ist definitiv ungeeignet, ein AKW zu betreiben.
Renate Künast
Je weniger wir bedürfen, um so näher stehen wir den Göttern.
Sokrates
Zwischen Verstehen und Wollen liegen die Entschuldigungen und Ausflüchte.
Søren Kierkegaard
Die höchste und letzte Stufe des Fetischismus: das Produkt entledigt sich des Produzenten – die Computer und die Raketen kommen zu dem Ergebnis, daß der Mensch vielleicht überflüssig ist.
Ulrich Erckenbrecht
Laßt uns unser Glück besorgen, in den Garten gehen und arbeiten.
Voltaire
Wenn die Dummen fromm werden, steht es schlecht um die Frömmigkeit.
Walter Ludin
Immer ist Niederlage im Sieg und Sieg in der Niederlage.
Wu Cheng'en