Geld und eine Beförderung sind die konkreten Mittel, mit denen ein Unternehmen jemandem bescheinigt, daß er/sie der wertvollste Mitspieler ist.
Henry Ford
Ein Bekannter ist ein Mensch, den man gut genug kennt, um ihn anzupumpen, aber doch nicht gut genug, daß man ihm etwas borgen möchte.
Ambrose Bierce
Es ist doch nur ein Gott, der die Sonne scheinen und die Bäume wachsen läßt, und er weiß doch, wie es gemeint ist, ob man so oder so zu ihm betet.
Berthold Auerbach
Kein Mensch behandelt sein Auto so dumm wie einen anderen Menschen.
Bertrand Russell
Überhaupt bin ich mit dem Orte meines Aufenthaltes sehr zufrieden, da er sich ganz dazu eignet, ein ruhiges Künstlerleben zu führen.
E.T.A. Hoffmann
Überall in der Welt bricht so manches auseinander. Nur bei uns nicht: Da bricht lediglich so manches zusammen.
Ernst Ferstl
Mit geistigen Höhenflügen kann man bei keinem Chef landen: der Absturz des Konkurrierenden ist vorprogrammiert.
Gerhard Uhlenbruck
Amerika ist heute ein Polizeistaat.
Gore Vidal
Die Kunst der Besteuerung besteht ganz einfach darin, die Gans so zu rupfen, daß man möglichst viel Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
Jean Baptiste Colbert
In jedem Glauben und in jeder Tradition kann man die Grundwerte der Toleranz und des gegenseitigen Verstehens entdecken.
Kofi Annan
Die Börse erfüllt eine wirtschaftliche Funktion: ohne sie verbreiteten sich neue Witze wesentlich langsamer.
Kurt Tucholsky
Was alt ist und gut, soll bleiben. Was alt ist und gleichgültig, mag bleiben. Was alt ist und schlecht, will ich stürzen, und wenn es tausend Jahre bestünde.
Ludwig I.
Mit wortabweisenden Ohren wird man nicht geboren.
Manfred Hinrich
Lob schmeichelt, Tadel verletzt, und doch liegt im letzteren viel mehr Wahrheit als im ersten.
Martin Heinrich
Erfolg beginnt damit, Deine Gedanken zu meistern. Wenn Du nicht kontrollierst, was Du denkst, kannst Du auch nicht kontrollieren, was Du tust.
Napoleon Hill
Ubi bene, ibi patria. Wo es dir gut geht, dort ist die Heimat. auch: Wo ich ein guter Mensch sein kann, da ist mein Vaterland, bin ich gern zuhause.
Pacuvius
Marion findet es schön, ihre krebskranke Mutter auf der letzten Strecke zu begleiten. Sie sagt: Meine Mutter hat mich auf die Welt gebracht und ist mit mir meine ersten Schritte gegangen. Jetzt helfe ich ihr, von dieser Welt zu gehen und den letzten Schritt zu tun.
Petrus Ceelen
Auch in der Fremde erkennt man die Menschen seines Stammes.
Sprichwort
Worüber der Mensch in diesem Leben nachdenkt, das wird er im nächsten Leben selbst.
Upanishaden
So ist es also das Schicksal Deutschlands immer gewesen, daß seine Bewohner, durch das Gefühl ihrer Tapferkeit hingerissen, an allen Kriegen Teil nahmen; oder daß es selbst der Schauplatz blutiger Auftritte war.
Wilhelm Raabe
Massenorganisationen der einen oder der anderen Art kann man auflösen, legale Gewerkschaftsverbände kann man zu Tode hetzen, durch polizeiliche Repressalien kann man unter einem konterrevolutionären Regime jegliches öffentliches Auftreten der Arbeiter vereiteln, doch keine Kraft der Welt vermag die massenhafte Zusammenballung von Arbeitern in einem kapitalistischen Land zu beseitigen.
Wladimir Iljitsch Lenin