Eine abgelesene Rede garantiert, dass Ihnen das Publikum nicht zuhört.
Henry Kissinger
Hitler lobte Adenauer seiner Starrköpfigkeit wegen, in Wirklichkeit wäre er mit dem unbequemen Mann sofort zusammengeraten.
Albert Speer
Ich denke an dichte Fenster! Kein anderes Land kann so dichte und so schöne Fenster bauen.
Angela Merkel
Die Wartezeit, die man bei Ärzten verbringt, würde in den meisten Fällen ausreichen, um selbst Medizin zu studieren.
Dieter Hallervorden
Selbstkritik nimmt eitlen Kritikern den Triumph. Aber der Selbtkritische sitzt auch im selbst erbauten Glashaus.
Ekkehart Mittelberg
Für einen Egoisten heiligt der Selbstzweck alle Mittel.
Ernst Ferstl
Das Genie bleibt immer sich selbst das größte Geheimnis.
Friedrich Schiller
Sportsmann, Sport: ist ebenso unübersetzbar wie Gentleman.
Hermann von Pückler-Muskau
Mode – modert schnell.
Klaus Ender
Zeige mir einen Mann der Gewalttat, mit dem es ein gutes Ende genommen hat und ich will ihn zu meinem Lehrer machen.
Laozi
Es gibt keine giftigeren Menschen als die, die süß sind aus Berechnung.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Alles beruht darauf, daß du dir selber gebietest.
Marcus Tullius Cicero
Im Leben ist das Böse oft preiswerter als das Dumme.
Mathias Richling
Nach Einsteins Tod ist es, als ob die Welt an Gewicht eingebüßt und einen Teil ihrer Substanz verloren hätte.
Pau Casals
Das Relative, dem alle Wirklichkeit abgesprochen wird, das gerade ist das Verhängnisvolle.
Paul Richard Luck
Die heutige Kunst ist nicht so schlecht – ein Pfund Literatur kostet immer noch mehr als ein Pfund Schinken.
Pavel Kosorin
Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
Alles Leid verlangt in das Meer ewiger Liebe und Freude zu fließen.
Prohászka Ottokár
Überlasse deiner Frau die Verwaltung von einem deiner zwei Landgüter, und ich wette, daß ihre Bücher besser geführt sein werden als die deinen.
Stendhal
Wenn man Regierungsbeamten vorschlägt, einmal über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, nehmen sie einfach einen größeren Teller.
Tom Clancy
Die Kunst des Aphorismus besteht nicht zuletzt darin, noch der abgegriffensten Banalität antibanale Aspekte abzugewinnen.
Ulrich Erckenbrecht