Ängstliche Menschen werden angesichts großer Möglichkeiten häufiger vom Zaudern befallen als von Kühnheit geleitet.
Henry Kissinger
Hindernisse überwinden ist der Vollgenuß des Daseins.
Arthur Schopenhauer
Wenn du Kartoffeln oder Spargel ißt, schmeckst du den Sand der Felder und den Wurzelsegen, des Himmels Hitze und den großen Regen, die kühlen Wässer und den warmen Mist.
Carl Zuckmayer
Eine Abendbrise bricht auf, und das Raunen der Tannenwipfel dringt in meine Seele wie das Raunen des Meeres...
Elmar Kupke
Staphi über Sternchen: Bei ihr war alles voller Liebe, sogar der Pullover...
Wer liebt, will für alle Ewigkeiten lieben.
Esther Vilar
Jedes Publikum stellt Eitelkeiten zur Schau.
Friedrich Löchner
Schicksal, ich folge Dir, und wollt ich nicht, so müßt ich's doch und unter Seufzen tun.
Friedrich Nietzsche
Wenn wir früher als geplant aus der Kohle-Subventionierung aussteigen können, wie es jetzt die EU verlangt, sollten wir das aus ökonomischen und ökologischen Gründen tun.
Guido Westerwelle
Die sogenannte emanzipatorische oder kritische Pädagogik, die praktisch alles durchdrungen hat, was seit 1970 im Schulunterricht neu eingeführt worden ist, hat doch ein überragendes Ziel: Schon vom ersten Grundschuljahr an darf es keine Anpassung, keine Übernahme von Idealen, von Werten, von bisherigen Spielregeln im zwischenmenschlichen Verkehr, vor allem zwischen Kind und Eltern, geben.
Helmut Schoeck
In der ganzen Welt ist jeder Politiker sehr für Revolution, für Vernunft und Niederlegung der Waffen - nur beim Feind, ja nicht bei sich selbst.
Hermann Hesse
Das größte Glück und das höchste Unglück sind nur kleine Abweichungen von dem Gewöhnlichen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Wort des hl. Augustinus: Goldene Kehle, hölzerne Priester – hölzerne Kehle, goldene Priester, verdient auch heute Beherzigung. Als der hl. Franz Xaver auf dem Schiffe während der Fahrt nach Indien seine eigene Wäsche wusch, erwiderte er dem darüber erstaunten Admiral: Glauben Sie mir, es würde nicht so viel Unheil über die Kirche gekommen sein, wenn viele so gehandelt hätten.
Julius Langbehn
Der große Journalist sollte über den Dichtern stehen.
Knut Hamsun
Wer lobt, wird selten nach seiner Aktivlegitimation gefragt.
Kurt Tucholsky
Wenn man ein Seher ist, braucht man kein Beobachter zu sein.
Marie von Ebner-Eschenbach
Karriere - das ist kaum noch der lange Marsch durch die Hierarchien.
Reinhard K. Sprenger
Ich kenne nur zwei vernünftige Menschen: Robert Schwan am Vormittag und Robert Schwan am Nachmittag.
Robert Schwan
Beispiele tun die Möglichkeit des Erfolges dar.
Samuel Smiles
Sie haben mich bezaubert das letztemal, als ich Sie gesehen habe, und ich habe Sie noch nie mit solcher Glut geliebt, wie ich es jetzt tue. Sicherlich haben Sie mir den Kopf verdreht.
Sophie Dorothea von Hannover
Man kann alles, wenn man daran glaubt.
Vergil