Traue nie dem Autor, nur der Geschichte.
Henry Miller
Es ist immer leicht, aus sicherer Entfernung mutig zu sein.
Äsop
Wie bald wird dieser Leib tot liegen auf der Erd', Bewußtlos wie aus Holz, verworfen, ohne Wert! (41. Vers)
Dhammapada
Das Leben lebt erst jenseits des Grabes.
Edward Young
Wozu die Tage zählen! Dem Menschen genügt ja ein einziger Tag, um das ganze Glück zu erfahren.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wer seinen Mund in Gewalt, der wird in Ehren werden alt!
Freidank
Sich selbst kennen, heißt darauf merken, dass wir nicht von uns selbst sind, und die Wahrheit nicht in und an uns selbst haben, sondern dass wir sie woandersher empfangen müssen, dass wir sie zu Lehen tragen.
Friedrich Heinrich Jacobi
Es gibt im Leben zwei Tragödien. Die eine ist, daß man sich einen Herzenswunsch nicht erfüllen kann, die andere, daß man sich seinen Herzenswunsch erfüllt hat.
George Bernard Shaw
Den guten Lotsen erkennt man an der ruhigen Hand und nicht an der lautesten Stimme.
Hans-Dietrich Genscher
Der Montmartre ist gemächlich, träge, unbekümmert, ein wenig schäbig und heruntergekommen, nicht so sehr blendend als vielmehr verführerisch, nicht funkelndes Glitzern, sondern schwelende Glut.
Der Herzensreine, und nur er, hat ein Auge für den lebendigen Gott und seine Offenbarungen.
Joseph Ignaz Philipp von Hessen-Darmstadt
Wir lieben im Alter ganz noch so feurig wie in der Jugend, nur daß sich in letzterer unsere Liebe von selbst verrät, im Alter sie gesucht, entdeckt, ermutigt sein will.
Karl Gutzkow
Am auffälligsten unterscheiden sich die Leute dadurch, dass die Törichten immer wieder dieselben Fehler machen, die Gescheiten immer wieder andere.
Karl Heinrich Waggerl
Die Philosophie verhält sich zum Studium der realen Welt wie das Onanieren zur sexuellen Liebe.
Karl Marx
Tatmenschen machen Sachen zu Tatsachen.
Manfred Hinrich
Der Wein ist die Poesie der Erde.
Mario Soldati
Im Frühling geboren werden, im Winter sterben – zu mehr Logik hat es mancher nicht gebracht.
Peter Sirius
Almosen, das von Herzen kommt, dem Geber wie dem Nehmer frommt.
Sprichwort
Es gibt nur einen Fortschritt: die Schärfung des Gewissens.
Thomas Niederreuther
Es gibt viele, die an ihre Kindheit mit Wehmut zurückdenken und sagen, damals seien sie glücklich gewesen, jetzt seien sie es nicht mehr. Trotzdem wollen sie nicht zur Kindheit zurück, denn die Art kindlichen Glücks wägt die Art erwachsener Schmerzen nicht auf.
Walther Rathenau
Der Egoismus ist des Menschen größter Fluch.
William Ewart Gladstone