Leben ist, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben.
Henry Miller
Wie du den Strick auch windest, ein Ende hat dich doch.
Alexander Sinowjew
Geht nicht gibt es nicht. Wer sagt, Ich kann nicht, setzt sich nur selbst Grenzen. Denke an die Hummel. Die Hummel hat eine Flügelfläche von 0,7 Quadratzentimeter, bei 1,2 Gramm Gewicht. Nach den bekannten Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesen Verhältnissen zu fliegen. Die Hummel weiß das nicht. Sie fliegt einfach.
Arthur Lassen
Nun danket alle Gott!
Bibel
Die unheimlichste aller Erfindungen ist der Spiegel. Woher nehmen die Menschen nur den Mut, da hineinzuschauen?
Brendan Behan
Welch himmlischer Beruf die Kunst ist!
Felix Mendelssohn Bartholdy
Lothar und ich hatten auch Meinungsverschiedenheiten. Ich hab mich immer durchgesetzt. Gott sei Dank, die Erfolge sprechen für sich.
Franz Beckenbauer
Die Geschichte der Menschheit macht zuweilen den Eindruck auf mich, als ob sie der Traum eines Raubtiers wäre.
Friedrich Hebbel
Das arme Volk schleppt geduldig den Karren, worauf die Fürsten und Liberalen ihre Affenkomödie spielen.
Georg Büchner
Wenn mehrere gleichzeitig nichts tun, so ist das noch keine sinnvolle Koordinierung der Arbeit.
Günter Seipp
Der eine bekommt ein Kreuz, der andere eine Krone als Lohn für sein Verbrechen.
Juvenal
Die Christen entwendeten den Juden das Alte Testament und gebrauchten es als Waffe gegen sie. Dabei münzte man den Glauben von der Auserwähltheit Israels zum Absolutheitsanspruch des Christentums und den jüdischen Messianismus zur Lehre von der Wiederkunft Christi um.
Karlheinz Deschner
Stark im Tun, schwach im Dulden: ist Männerart. Schwach im Tun, stark im Dulden: ist Frauenart.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wer weiß, daß er höherer Gefühle für fähig ist, hat das Recht, eher von seinem Charakter als von seiner Stellung auszugehen, um nach Verdienst behandelt zu werden.
Nicolas Chamfort
Jeder Narr kann ein Bild malen, aber es bedarf eines klugen Mannes, es verkaufen zu können.
Samuel Butler
Schenken heißt, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte.
Selma Lagerlöf
Aus einer Reihe von Nullen macht man leicht eine Kette.
Stanislaw Jerzy Lec
Die Stille ist ein Element, worin sich große Dinge selbst verwirklichen.
Thomas Carlyle
Der Körper wird zur Knetmasse.
Umberto Eco
Die Kirche befaßt sich durchaus mit den Zeichen der Zeit; doch oft mit jenen des Mittelalters.
Walter Ludin
Ist eigentlich Rohheit oder verfeinerte Schurkerei das Schlechtere?
Wolfgang Mocker