In Amerika sind die Aussichten für eine Revolution ungefähr so groß wie für eine Ausbreitung des Buddhismus.
Henry Miller
Je mehr man den Kiebitz beobachtet, um so fester wird man überzeugt, dass er ein kluger Vogel ist.
Alfred Edmund Brehm
Auktionator - Mann, der mit einem Hammer bekannt gibt, dass er mit seiner Zunge eine Tasche geplündert hat.
Ambrose Bierce
Mag ein Mensch dich betrogen, bestohlen oder verleumdet haben – es könnte immer noch die Möglichkeit einer Versöhnung, ja selbst eines späteren reinen Verhältnisses zwischen dir und ihm bestehen. Ja, selbst mit deinem Mörder könntest du dich nach geschehener Tat vielleicht trefflich verstehen. Nur zu einem Menschen, der nicht weiß, was er dir getan hat, führt – selbst wenn du sein Tun längst verschmerztest – in aller Ewigkeit kein Weg zurück.
Arthur Schnitzler
Ein Dasein ohne Schmerzen wäre wohl so armselig wie ein Dasein ohne Glück.
Es zeigt sich, dass kein Schlachtfeld so wüst und leer ist, dass sich nicht immer doch noch ein paar Leute finden, die einen schönen Gewinn herausschlagen.
B. Traven
Vielleicht liegt das Geheimnis unseres Erfolgs darin, dass mich meine Spieler nicht verstehen.
Bernd Krauss
Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.
Bertrand Russell
Politik ist Anwendung der sittlichen Vernunft auf die öffentlichen Angelegenheiten.
Christian Karl Josias Freiherr von Bunsen
Ohne die Zivilcourage des Einzelnen sind die Rechtstitel des Gesetzes nichts anderes als eine Ansammlung wirkungsloser Werte.
Erich Limpach
Wenn man ein Problem in den Griff bekommen will, muss man es einfach anpacken.
Ernst Ferstl
Die Zeitung deckt unseren täglichen Bedarf an Vergänglichkeit.
Ernst Schröder
Ist denn die Krone ein so einzig Gut? Ist es so bitter schwer, davon zu scheiden?
Friedrich Schiller
Die Bürokratie liegt wie Mehltau über dem Land.
Günter Rexrodt
Hoffnungen sind der Tränen Kinder.
Johann Gottfried Herder
Die Kunst ist eines der Mittel, Gut und Böse zu unterscheiden.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die Verzweiflung ist der größte unserer Irrtümer.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Der Mensch, das Raub und Schmusetier.
Manfred Hinrich
Zwei getrennte Gedanken sehen oft aus, als widersprächen sie sich; ein Vermittlungsstück würde sie in Einklang bringen.
Sully Prudhomme
Gott hat weder Anfang noch Ende, er besitzt sein ganzes Sein auf einmal - worin der Begriff der Ewigkeit beruht.
Thomas von Aquin
Der Mensch hat vor dem Tier nur den zweifelhaften Vorzug, daß er denken kann: Es kommt auf mich an.
Wilhelm Raabe