Aber auf dieser Erde ist, wie die Franzosen zu sagen pflegen, nichts dauerhaft - nur das Provisorium.
Henry Miller
Wenn der Markt Hurra schreit.
Anonym
Wunder stehen nicht im Gegensatz zur Natur, sondern nur im Gegensatz zu dem, was wir über die Natur wissen.
Augustinus von Hippo
Ich bin nicht religiös. Aber ich glaube gern an etwas, auch daran, dass es Jesus und dass es Buddha gab.
Cosma Shiva Hagen
Die Fälschung unterscheidet sich vom Original dadurch, daß sie echter aussieht.
Ernst Bloch
Das Alter hat den Vorteil, daß man bleiben darf, was man ist, und nicht werden muß, was man sein soll.
Ernst Reinhardt
Die Leugner des Zufalls. Kein Sieger glaubt an den Zufall.
Friedrich Nietzsche
Ein niedrer Sinn ist stolz im Glück, im Leid bescheiden. Bescheiden ist im Glück ein edler, stolz im Leide.
Friedrich Rückert
Ohne Achtung giebt es keine wahre Liebe.
Immanuel Kant
Fast niemand bemerkt von sich aus das Verdienst eines anderen.
Jean de la Bruyère
Die Steppenrosse, die einen Löwen wittern, drängen sich zusammen, und zwar so eng, daß in dem Gedränge zwischen den Tieren kein Apfel zur Erde kömmt.
Johann Georg August Galletti
Für ein paar Groschen kann man viel Freundlichkeit und guten Willen kaufen.
Johann Peter Hebel
Wenn Eltern aus Geiz oder Gewissenlosigkeit oder Unwissenheit oder sonst einem Grunde die Erziehung ihrer Kinder vernachlässigen – oder dem Lehrer hinderlich sind –, die traurigen Folgen, die dies rächen, bleiben nicht aus.
Lucius Annaeus Seneca
Er ist die Neuauflage seines Vaters.
Manfred Hinrich
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.
Nick Nolte
Für einfache Menschen sind kleine Freuden groß genug. Sie können sie genießen.
Phil Bosmans
Liebe Seele, trachte nicht nach dem ewigen Leben, sondern schöpfe das Mögliche aus.
Pindar
Ich weiß nicht einmal, wie man den Namen buchstabiert.
Ron Dennis
Gesegnet, wer etwas freundliches sagt, dreimal gesegnet, wer es wiederholt.
Sprichwort
Auf vollem Magen steht ein fröhlicher Kragen.
Das Gewissen eines jeden Bürgers ist sein Gesetz.
Thomas Hobbes