Zwar folgt auf den Fortschritt ewig der Rückschlag; doch er verbraust, und es bleibt immer ein Rest des Gewinns.
Henry Thomas Buckle
Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Torheiten und Sorgen geben.
Alfred de Musset
Verwandte sind selten mehr als Bekannte, und die Zahl wahrer Freunde ist sehr gering.
August von Kotzebue
Hüte deine Zunge!
Bibel
Mitten im Dschungel der Gesetze grassiert der Kannibalismus.
Bruno Ziegler
Wenn man einen Mann liebt, erträgt man alles, außer ihn zu verlieren.
Catherine Deneuve
Es wäre unverantwortlich, wenn ein Unternehmen Mitarbeiter entließe oder gar Betriebe auflösen würde, nur um an der Börse kurzfristige Aktienbewegungen auszulösen.
Dietmar Kuhnt
Vor Blumen und Sternen vor Quellen und rauschenden Hainen, neigt Euch in Ehrfurcht, andächtig gedenk des Einen, der in Schöpferfülle hinter den Dingen steht.
Fridolin Hofer
Leute, welche uns ihr volles Vertrauen schenken, glauben dadurch ein Recht auf das unsrige zu haben. Dies ist ein Fehlschluß, durch Geschenke erwirbt man keine Rechte.
Friedrich Nietzsche
Arbeiten sollen wir tun um unsere Wert und Wesensteigerung.
Friedrich Paulsen
Ein selbständiger Architekt soll sich nicht von Sensationen, sondern von Reflexionen leiten lassen.
Hans Scharoun
Entweder wir schaffen die Rüstung ab, oder die Rüstung schafft uns ab. Wir sterben nicht erst am Krieg, wir sind schon am Sterben an der Rüstung.
Helmut Gollwitzer
Ich habe einen Fehler begangen, als ich über den Krieg sprach. Der Präsident aber hat einen Fehler begangen, als er in den Irak einmarschierte. Was ist wohl schlimmer?
John Kerry
Die Menschheit lebt in einem Käfig voller Narren, von denen jeder glaubt, nicht darin gefangen zu sein.
Karl Feldkamp
Das Kapital ist akkumulierte Arbeit. Arbeit ist Kapital, das sich nicht akkumuliert.
Paul Laffitte
Räume deinen Kindern nicht alle Steine aus dem Weg, sonst rennen sie einmal mit dem Kopf gegen eine Mauer.
Robert Kennedy
Worte sind die Kleider, welche die Gedanken tragen – nur die Kleider.
Samuel Butler
Rabbi Simon, Eleazars Sohn, sagte: Besänftige deinen Nächsten nicht in der Stunde seines Zorns. Tröste ihn nicht, wenn noch sein Toter vor ihm liegt. Entbinde ihn nicht von seinem Gelübde. Suche ihn nicht zu sehen in der Stunde seiner Sünde.
Talmud
Der Mensch soll sich zur Hälfte für unschuldig halten und zur Hälfte für schuldig.
Jeans kann man mit 18 Jahren tragen oder mit 60 - dann mit Hosenträgern.
Walter Jens
Gehorsam gibt es nur dort, wo jemand befehlen darf.
Walter Ludin