Keine große Wahrheit, einmal entdeckt, ist wieder verloren gegangen; und keine wichtige Entdeckung ist jemals gemacht worden, die nicht am Ende alles mit sich gerissen hätte.
Henry Thomas Buckle
Es ehrt unsere Zeit, dass sie genügend Mut aufbringt, Angst vor dem Krieg zu haben.
Albert Camus
Mag der Mensch noch so oft in die Irre gehen, den Weg zurück zum Herzen der Mutter kann er nicht verfehlen.
Anton Wildgans
Ferner ist das Allgemeinste wohl auch für die Menschen am schwierigsten zu erkennen; denn es liegt am weitesten ab von der sinnlichen Wahrnehmung.
Aristoteles
Wenn wir als Wissenschaftler überzeugende Argumente haben und diese verständlich kommunizieren, werden wir auch von der Politik gehört.
Axel Ockenfels
So arm er auch war, fuhr er auf der Gedankenbahn stets erste Klasse.
Emil Baschnonga
Geben ist mindestens ungefährlicher als Nehmen; jedes Geschenk, das wir annehmen, schlägt eine Bresche in unsere Freiheit.
Emil Gött
Nur ein Narr feiert, dass er älter wird.
George Bernard Shaw
Es hilft nichts, das Unvollkommene heutiger Wirklichkeit zu höhnen oder das Absolute als Tagesprogramm zu predigen. Laßt uns stattdessen durch Kritik und Mitarbeit die Verhältnisse Schritt für Schritt ändern.
Gustav Heinemann
Ein gesundes Alter ist zugleich lebensfroh.
Jacob Grimm
Wenn ich Gott aufrichtig suchte, so ließ er sich finden und hielt mir von vergangenen Dingen nichts vor. Ich sah wohl ein, wo ich unwürdig gewesen, und wußte auch, wo ich es noch war; aber die Erkenntnis meiner Gebrechen war ohne alle Angst.
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht der Geist allein, das Herz sei frei!
Louise Aston
Streitsucht verträgt sich nur mit glücklichen politischen Umständen. Für unglückliche Lagen schickt sich das Erkennen des Besten.
Lysias
Der Lauf der Dinge offenbart sich im Wettlauf der Geräte.
Michael Rumpf
Denkprozesse brauchen keine Verteidiger.
Norbert Stoffel
Es ist abgeschmackt, ein hochnotpeinliches Richtmaß anzulegen, was man lesen sollte, und was nicht. Mehr als die Hälfte unserer heutigen Bildung verdanken wir dem, was wir nicht lesen sollten.
Oscar Wilde
Mensch, du armer Lebengehetzter, Ewig hoffender, Ewig getäuschter Tantalus.
Otto Ludwig
Vor Bauernfängerei schützt Bauernschläue.
Ulrich Erckenbrecht
Mut hat, wer bereit ist, seine Vergangenheit loszulassen.
Ute Lauterbach
Die jungen Leute sollen verstehen, dass sie noch etwas von mir lernen können und müssen.
Viktor Kortschnoi
Nur reden will ich Dolche, keine brauchen.
William Shakespeare