Trau der Zukunft nicht, - begraben Lass Vergangenheit, was tot; Freudig schaffen soll uns laben, Herz in der Brust und über uns Gott!
Henry Wadsworth Longfellow
Die Grünen wissen wenigstens noch, wogegen sie sind. Bei der SPD ist nicht mal mehr das sicher.
Angela Merkel
Jede Bindung, die man anfängt, kann mit einer Entbindung enden.
Anonym
Der Morgen ist die schönste Zeit auf dem Land. In der Stadt gibt es keinen Morgen.
Danielle Darrieux
Wenn einer das rechte Maß überschreitet, kann ihm das Erfreulichste zum Unerfreulichsten werden.
Demokrit
Das beste Sprachrohr unserer Liebe sind die Augen.
Ernst Ferstl
Wissen Sie überhaupt, daß es in unseren Schulen noch immer eine Klassengesellschaft gibt?
Vor wem man glänzt, den läßt man gerne als Licht gelten.
Friedrich Nietzsche
Kleine Begierden machen einen Jüngling kühn; große nehmen ihn ganz und gar in Anspruch und halten ihn in Schranken.
Giacomo Casanova
Die Welt ist groß, man kann sich darin wohl vergessen.
Heinrich von Kleist
Wer den rechten Augenblick verpasst, ist wie einer, der einen Vogel aus der Hand freigelassen hat; er wird ihn nicht wieder zurückbekommen.
Johannes vom Kreuz
Wahrlich: Groß ist der Weg, groß der Himmel, groß die Erde, groß der König! Vier Große gibt es in den Grenzen des Alls. Der Mensch ist einer von ihnen.
Laozi
Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit.
Lyonel Feininger
Als er endlich Graf von Monte Christo war, hatte er nur eins im Sinn: Liebe üben.
Manfred Hinrich
Lassen Sie mich dieser Frage auf meine eigene Art ausweichen.
Norman Willis
Das Unrecht kann sich keine Niederlage leisten. Aber das Recht kann es.
Rabindranath Thakur
Mit einem Finger kann man sich nicht das Gesicht waschen.
Sprichwort
Jedes Alter kann einen guten Gebrauch vom Leben machen, aber man kennt die Möglichkeiten nur, wenn man dieses Alter durchlebt hat.
Sully Prudhomme
Man bekommt Lust, auf allen Vieren zu laufen, wenn man Ihr Werk liest. Da ich aber diese Angewohnheit seit mehr als sechzig Jahren verloren habe, denke ich, daß es mir unglücklicherweise unmöglich ist, sie wiederzuerlangen.
Voltaire
Wer zu sparen anfängt, ist schon kein Proletarier mehr. Den ersten Spartaler hat man sehr treffend einen Hecktaler genannt.
Wilhelm Roscher
Steuerproblem: Immer wenn man die Reichen endlich mal zur Kasse bitten will, stellt man fest, was für eine verschwindende Minderheit sie eigentlich sind!
Wolfgang Mocker