Die Mode zieht einem ständig ein neues Fell über die Ohren.
Herbert A. Frenzel
Auf der Erde gibt es 6 Milliarden Menschen, aber 10 Trilliarden Ameisen. Eine Ameise wiegt durchschnittlich 1 bis 5 Gramm. Würde man eine Waage mit zwei Waagschalen nehmen und in die eine alle Ameisen setzen, in die andere aber alle Menschen, wäre das Ganze im Gleichgewicht. Zusammen wiegen alle Ameisen so viel wie alle Menschen dieser Welt.
Anonym
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose wichtig. Aber du darfst sie nicht vergessen. Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. Du bist für deine Rose verantwortlich.
Antoine de Saint-Exupery
Sich, ehe Anlaß da ist, entschuldigen, heißt sich anklagen; und sich bei voller Gesundheit zur Ader zu lassen, dem Übel oder der Bosheit zuwinken.
Baltasar Gracián y Morales
Nach jedem Kriege muß verhandelt werden, setzen sich die Gegner an einen Tisch; warum nicht vorher?
Elsa Rentrop
Das Schönste an nicht so schönen Menschen ist ihre Unverwechselbarkeit.
Ernst Ferstl
In einem wahren Gedanken ist immer mehr gedacht, als im Sprachleib seines Wortes sich ausdrückt.
Ferdinand Ebner
Vaterland und Familie, Gewissen und Ehre, die heiligen Gefühle der Gesellschaft und der Natur sind immer die ersten und nächsten, mit denen sich Religionen mischen, von denen sie Stärke empfangen, und denen sie sie geben.
Friedrich Schiller
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch.
George Bernard Shaw
Ein Gedicht ist eine vollkommene sinnliche Rede.
Gotthold Ephraim Lessing
Was du finden willst, suche an seinem Platz; dich in dir selbst, die Welt in der Welt, Gott in Gott. Such alles mit dem dazu bestimmten Organ: die Welt mit dem Lichte des Verstandes, den Geist mit dem Lichte der Vernunft, Gott mit dem Lichte des Glaubens.
Johann Amos Comenius
Tränen und Leiden bilden die Menschheit im Staub, und im Jammer versunken, lebt der Mensch an der Quelle der Weisheit.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wer aus Charakter oder Maxime beharrlich verneint, hat eine größere Gewalt, als man denkt.
Johann Wolfgang von Goethe
Zeit ist, was wir aus ihr machen.
John Boslough
Alles, was von irgendeinem treffend gesagt worden ist, gehört mir.
Lucius Annaeus Seneca
Den Feind unserer Marotte unseren Freund nennen, heißt gescheit sein.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich fragte die Welt, die alte, Was sie als Bestes enthalte In ihrem großen Gebäude. Sie sagte: Des Herzens Freude.
Omar Khayyam
Jeden Tag sterben können bedeutet, das irgendein Gedanke von gestern heute zu den Toten gehören soll.
Prentice Mulford
Immerhin ein Trost: Wer in der Jugend keine Verstand hat, kann ihn im Alter nicht verlieren.
Robert Lembke
Nicht der ist ein Verlierer, der hinfällt, sondern der, der liegen bleibt.
Thomas Anders
Ohne Mimi geht der Papa nie ins Bett (O runde).
Ulrich Erckenbrecht