Humor achtet, Ironie verachtet.
Herbert A. Frenzel
Wer Freude daran empfindet im Gleichschritt zu marschieren, hat sein Gehirn aus Versehen bekommen.
Albert Einstein
Das Gewissen kennt keine Enthaltung. Das Gewissen kennt nur ein Ja oder Nein.
Björn Jotzo
Aus den Wissensfragmenten, die er gesammelt hatte, baute er seinen Palast.
Emil Baschnonga
Kunststücke können ist keine Kunst.
Emil Nolde
Es ist unvergleichlich, dass Menschen aus aller Welt im Sand zusammenkommen und einen demokratischen Staat gründen.
Ephraim Kishon
Ich liebe Dich – eine Münze, die nie außer Kurs gerät, die man aber schwer auf ihre Echtheit oder Falschheit prüfen kann.
Ernst Schütz
Oberfläche ist des Weibes Gemüt, eine bewegliche stürmische Haut auf einem seichten Gewässer.
Friedrich Nietzsche
Jeder nach seinem Sinn wählt seiner Freuden Ort, Der Rosenkäfer hier und der Mistkäfer dort.
Friedrich Rückert
Erst dann erhält die Geschichte ihre Vollendung für die Vernunft, wenn die empirischen Ursachen als Werkzeuge und Mittel der Erscheinung einer höheren Notwendigkeit gebraucht werden. In solcher Darstellung kann die Geschichte die Wirkung des größten Dramas nicht verfehlen, das nur in einem unendlichen Geiste gedichtet sein kann.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Es gibt Aphoristiker der Faust und Aphoristiker der Stirn.
Gregor Brand
Was benutzt wird, entwickelt sich. Was ungenutzt bleibt, verkümmert.
Hippokrates von Kós
Wäre man in der Lage, die gesamte Evolution der Tiere, beginnend mit dem Kambrium, noch einmal durchzuspielen, hätte man keine Garantie dafür - ja, es ist nicht einmal wahrscheinlich , dass das Ergebnis das Gleiche wäre. es könnte durchaus sein, dass keine Säugetiere auftreten, und ganz gewiss würden keine Menschen auftauchen.
John Maynard Smith
Hätte man doch nur die alte Sitte, daß sich die Könige vor die Fronten ihrer Armeen riefen und ihre Händel durch Zweikampf ausmachten –! Einige Gänge – und Ruhe und Friede wäre in der Welt.
Karl Gutzkow
Licht und Schatten Man muß durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will.
Khalil Gibran
Im hohen Alter, in dem man wirklich das Recht hätte, zu sagen: Ich kann nicht mehr warten, wie geduldig wird man da!
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir leben in einer Zeit sich überschlagender Stagnationen.
Michael Richter
Es ist immer gefährlich die Wahrheit zu sagen. Eines Tages wird man dabei immer ertappt.
Oscar Wilde
Wie bleibt man frei? Wenn man den Tod verachtet.
Plutarch
Wir sägen an dem Ast, auf dem wir leben. Erst sterben die Bäume, dann die Tiere, dann die Menschen.
Ulrich Erckenbrecht
Wollen Sie ein Autor sein, wollen Sie ein Buch schreiben, dann denken Sie daran, daß es neu und nützlich oder zumindest sehr vergnüglich sein muß!
Voltaire