Der Mut, welcher gegen die Wahrscheinlichkeit überlegener Kräfte das Ertragen von Schaden wagt, damit der Schwächere nicht verletzt werde, ist Mut der höchsten Ordnung – ein Mut, welcher durch Gemütserregungen der besten Art gutgeheißen wird.
Herbert Spencer
Staatsmänner die an die Tugend glauben, richten stets das größte Unheil an. Wenn man wirklich die Menschen lenken will, darf man nicht vergessen, daß sie bösartige Affen sind.
Anatole France
Werde ich eines Tages einmal halb nackt und sturzbesoffen vor einem Freudenhaus gefunden, wundert sich keiner.
Armin Rohde
Der Zeit nach kommt die Autorität zuerst; den sachlichen Vorrang aber hat die Vernunft.
Augustinus von Hippo
Am Anfang war das Wort. Aber auch schon damals hat niemand zugehört.
Ernst Ferstl
Was nur den Verstand anspricht, wird von der Vernunft überhört.
Gregor Brand
In seiner göttlichen Güte erwäge ich – vorbehaltlich eines besseren Urteils –, daß unter allen vorstellbaren Übeln und Sünden die Undankbarkeit eines der vor unserem Schöpfer und Herrn und vor den Geschöpfen, die seiner göttlichen und ewigen Ehre fähig sind, am meisten zu verabscheuenden Dinge ist, weil sie Nichtanerkennung der empfangenen Güter, Gnaden und Gaben ist, Ursache, Ursprung und Beginn aller Sünden und aller Übel.
Ignatius von Loyola
Wen das eigene Licht blendet, sicht sich immer im Licht, andere im Schatten.
Jeremias Gotthelf
Das Paradies ist wohl vorbei, allein die Guten bringen es zurück.
Johann Wolfgang von Goethe
Drei Dinge zählen in einer Rede: Wer etwas sagt, wie er es sagt, und was er sagt und zwar genau in dieser Reihenfolge.
John Morley
Ich rechne im nächsten Jahr mit sechs Millionen Arbeitslosen, zumindest wenn man ehrlich rechnet.
Jürgen Möllemann
Das ist das ganze Geheimnis des Lebens - Timing.
Lee Iacocca
Bücher sind wie Brillen, durch welche die Welt betrachtet wird.
Ludwig Feuerbach
Logisch ist auch der Mord.
Manfred Hinrich
Eine Wohltat entgegennehmen heißt die Freiheit verkaufen.
Publilius Syrus
Es geht mit unserem Glück wie mit Gemälden. Die Nähe drängt zu gewaltig auf uns; wir müssen in der gehörigen Entfernung stehen, um die Schönheit recht zu fühlen und zu genießen.
Sophie Mereau
Man kann sich selber nicht den Rücken lecken.
Sprichwort
Wo es noch Privatbesitz gibt, wo alle Menschen alle Werte am Maßstab des Geldes messen, da wird es kaum jemals möglich sein, eine gerechte und glückliche Politik zu treiben.
Thomas Morus
Die Natur ist stumm, man befragt sie vergeblich.
Voltaire
Wer zwei Frauen hat, gebe dem eine, der nur eine hat. Damit er auch zwei hat.
Werner Mitsch
Der kluge Politiker beachtet eher den Unwillen, als den Willen des Volkes.
Zarko Petan