Zu dem Eifer, die Wahrheit zu entdecken, muß der Eifer kommen, sie für das Glück der Menschheit zu gebrauchen.
Herbert Spencer
Ich wollte den Ball treffen, aber der Ball war nicht da.
Anthony Yeboah
Man achte nicht darauf, ob man einem großen Staate angehört, sondern darauf, ob man würdig ist, Bürger eines großen Staates zu sein.
Aristoteles
Marktwirtschaft und Demokratie gedeihen auf unserem Boden immer besser und sind, möchte ich hoffen, nun auch unumkehrbar.
Boris Jelzin
Schach ist ein ebenso großes Mysterium wie die Frauen.
Cecil Purdy
Alle schüchternen Leute drohen gern; denn sie fühlen, daß Drohungen auf sie selber großen Eindruck machen würden.
Charles de Montesquieu
In der heutigen Zeit können sogar Menschen, die unter einem Dach leben, Welten voneinander getrennt sein.
Ernst Ferstl
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Friedrich Schiller
Man könnte glauben, das die Bild-Zeitung deshalb ihren Namen trägt, weil sie für ein Publikum publiziert wird, das nicht lesen kann.
Jan Wöllert
Alles sinkt im Strom der Zeiten; Nur der Freundschaft Blume blühet Unzerstörbar auf den Wellen, Und wie schön jenseit des Stromes!
Johann Gottfried Herder
Nach Ägypten wär's nicht so weit. Aber bis man zum Südbahnhof kommt.
Karl Kraus
Die Sprache ist die Mutter, nicht die Magd des Gedankens.
Mit jedem Spruch provoziert der Politiker auch Widerspruch. Retourkutschen verkehren in der Politik meist planmäßig.
Lothar Schmidt
Vor nichts muss man sich mehr hüten, als dass man wie das Herdenvieh den Vorangehenden nachlaufe.
Lucius Annaeus Seneca
Hunger ist ein bitteres Brot, an dem Millionen keinen Mangel haben.
Manfred Hinrich
Das Vertrauen in die Nichterfüllung von Prognosen ist eine verhältnismäßig verläßliche Grundlage für politische Entscheidungen.
Manfred Rommel
Wenn wir Reformen machen wollen, brauchen wir einen Mannschaftsgeist. Und dieser Mannschaftsgeist ist der Patriotismus.
Markus Söder
Die Unsterblichkeit, nach der wir Menschen streben, ist die meiste Zeit sehr sterblich.
Matthias Claudius
Wie es aber die Gesellschaft dem Fürsten nicht gestatten kann, kraft seiner Stellung Gattinnen der Bürger wie auch immer er möchte zu missbrauchen, so vermag sie ihm auch nicht ein Geldvorrecht zu gewähren, das nur schlechtem Gebrauch dient, indem es Gewinn aus Geldabwertungen macht.
Nikolaus von Oresme
Auch zwischen Computern gibt es Generationskonflikte.
Rupert Schützbach
Dadurch das ihren Gatten all ihren Launen gefällig waren, wurden die Frauen mutwillig, faul, übellaunig und lächerlich eingebildet.
William Makepeace Thackeray