Die Polen darf man nicht unterschätzen. Diese Balkan-Kicker sind unberechenbar.
Heribert Faßbender
Du musst dein Instrument so spielen, dass du von den Noten zum reinen Klang kommst.
Albert Ayler
Russisch ist eine schöne Sprache, ganz gefühlvoll, ein bisschen wie Musik, ein bisschen melancholisch.
Angela Merkel
Wer den Kopf verliert, der beweist nicht, dass er vorher einen hatte.
Anonym
Die großen Komplimentemacher sind gewöhnlich voll Affektiertheit, besonders wenn ihre Komplimente sich an mittelmäßige Menschen richten...
Denis Diderot
Irgend etwas ist faul an den üppigen Früchten unseres Wohlstandes: Immer mehr haben alles satt.
Ernst Ferstl
Man liebt es, die anderen zu durchschauen, aber nicht, selbst durchschaut zu werden.
François de La Rochefoucauld
So manche Diskriminierung ist eine Überbewertung des eigenen Ego.
Heinz Körber
Für mich ist die Wahl Gerhard Schröders ein Unglück. Denn bisher war ich der einzige Altbundeskanzler, jetzt gibt es einen zweiten - Helmut Kohl.
Helmut Schmidt
Das edelste Menschenherz, mit dem ich mich nicht vergleichen dürfte, ist kein Schattenbild dessen, der Millionen Herzen schuf, die besser sind, als das meinige!
Johann Caspar Lavater
Unser Verstand hat die Unart, nur auf dasjenige aufmerksam zu sein, was ihm nicht der erste Blick entdeckt, und nachlässig zu übergehen, was ihm klar war wie die Sonne.
Johann Joachim Winckelmann
Es besteht der Verdacht, daß die ganze moderne Kunst von Nebenwirkungen lebt. Die Schauspielerei von Mängeln, die Musik von Nebengeräuschen.
Karl Kraus
Die Tugend ist nicht ein Wissen, sondern ein Wollen.
Karl Salomo Zachariae
Das Studium war mir das vorzüglichste Remedium gegen Lebensüberdruß; nie hatte ich Kummer, den eine Stunde, im Lesen zugebracht, nicht verscheuchte.
Ludwig Börne
In der Entwicklung vom Krieger zum Menschen!
Manfred Hinrich
Nichts ist schimpflicher, als mit dem Krieg zu führen, mit dem man vertraut gelebt hat.
Marcus Tullius Cicero
Weitgespannte Fähigkeiten sind denen, die einen Beruf ausüben, stets weniger dienlich als mäßige Begabung.
Oliver Goldsmith
Die Fertigkeit in der Philosophie, einer nur menschlichen Wissenschaft, muss dem kirchlichen Lehramt wie eine Dienerin ihrer Herrin zu Diensten sein: Philosophia ancilla theologiae.
Petrus Damiani
Und der Letzte geht vielleicht vorüber und erkennt mich nicht obzwar ich brenn. Ach die Bäume hängen glühend über und ich fühle keinen Fühlenden.
Rainer Maria Rilke
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Wilhelm Busch
Ich liebe Bäume, denn mehr als alle anderen Dinge scheinen sie sich mit der Art, in der sie leben müssen, abgefunden zu haben.
Willa Cather