Die Hölle ist eine Vorstellung, die sich ursprünglich einem unverdauten Apfelknödel verdankt und seither durch die erblichen, von Ramadanfesten genährten Gallenbeschwerden fortgeschrieben wurde.
Herman Melville
Die Plutokratie ist und bleibt der alleinige Herrscher der Welt, der ewige Antichrist. Sie gebiert das Unrecht, sie nährt die Verbrechen, sie verdirbt Körper und Seelen.
Alexandros Papadiamantis
Charakter - das ist eine Zeitfrage.
Bertolt Brecht
Freundliche Worte kosten nichts, aber bringen viel ein.
Blaise Pascal
Zwei Arten von Menschen: Die einen denken, die anderen amüsieren sich.
Charles de Montesquieu
Der eigentliche Beweis, daß wir Talent besitzen, ist die Fähigkeit, das Talent in anderen Menschen zu entdecken.
Elbert Hubbard
In der Lotterie des Lebens ist die Zeit, die uns bleibt, unser größtes Rätsel.
Erwin Koch
Sagen zu können, wie man liebt, heißt wenig lieben.
Francesco Petrarca
Lüg' einfach, und ich glaub's; doch, wenn hinzu du fügst so viel Beteu'rungen, so merk' ich, daß du lügst.
Friedrich Rückert
Bescheidenheit ist zuweilen überspannter Stolz.
George Sand
Es gibt ein Alter, in dem man Erfahrungen sammelt, ein anderes für die Erinnerung. Die Empfindung vergeht am Ende, die empfindsame Seele aber bleibt bestehen.
Jean-Jacques Rousseau
Mich dünkt, ich hör' einen ganzen Chor von hunderttausend Narren sprechen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ehe man einen Fehler bekämpft, sollte man untersuchen, ob man seine Ursachen beseitigen kann.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Preußen ist wie eine neue Wolljacke: Es kratzt ein bisschen, hält aber warm.
Otto von Bismarck
Wir wissen's ja oft nicht, die wir im Schweren sind, bis über's Knie, bis an die Brust, bis ans Kinn. Aber sind wir denn im Leichten froh, sind wir nicht fast verlegen im Leichten? Unser Herz ist tief, aber wenn wir nicht hineingedrückt werden, gehen wir nie auf den Grund. Und doch, man muß auf dem Grund gewesen sein. Darum handelt sich's.
Rainer Maria Rilke
Die erste Gunst ist Gunst, die zweite schon Verpflichtung.
Sprichwort
Der Mensch in seiner ewigen Neugierde hat gelernt, seine Welt mit dem Skalpell des Wissenschaftlers zu sezieren und hat offenbar in diesem Prozess das Gefühl für Gleichgewicht und Einheit verloren.
Walter Gropius
Sklavenhalter diffamieren die Muße als Müßiggang.
Walter Ludin
Wäre das Leben nicht so schwer, wäre es nicht so lebendig.
Die Macht der Gewohnheit reicht viel weiter als die Macht der Vernunft.
William Thierry Preyer
Menschen, an denen nichts auszusetzen ist, haben nur einen, allerdings entscheidenden Fehler: sie sind uninteressant.
Zsa Zsa Gabor