Die Pferde, die sich anfangs sträuben und wehren, sind am Ende die Besten. So ist es auch im Fußball. Die eckig und kantig sind, kannst Du am besten gebrauchen.
Hermann Gerland
Armut: Beißerchen für die Zähne von Reformratten. Die Anzahl von Plänen zu ihrer Abschaffung ist gleich der Menge von Reformern, die an ihr leiden, plus der Menge von Philosophen, die nichts von ihr wissen.
Ambrose Bierce
Alle historischen Bücher, die keine Lügen enthalten, sind schrecklich langweilig.
Anatole France
Wer die Welt als ein Produkt einer zufälligen Entwicklung ansieht, für den muß auch die Welt des Schönen nichts sein als eine zufällige Illusion des Menschengeistes. Ich hörte einen klugen Mann der Wissenschaft die Phantasie einen colliquativen (Verleimungs-)Zustand des Geistes nennen.
Carl Ludwig Schleich
Ich lese jeden Morgen die Zeitung, und zwar zuerst die Todesanzeigen. Dann freue ich mich so richtig, dass ich noch da bin. Das ist meine ganze Lebensphilosophie.
Ella Fitzgerald
Das schwere Herz wird nicht durch Worte leicht. Doch können Worte uns zu Taten führen.
Friedrich Schiller
Daß man einen Dieb beschenkt, Daß man einen andern henkt, Ist gelegen an der Art, Drinnen einer Meister ward.
Friedrich von Logau
Ich habe mich für Jost Stollmann entschieden, weil ich seinen Sachverstand brauche.
Gerhard Schröder
Der Sieg der Einfälle über die Zufälle.
Harald Kremser
Eine völlig neue Erfahrung für die Deutschen: Man kann Schreinemakers auch abschalten.
Harald Schmidt
Ein Freund, der zu hoher Gunst gelangt ist, gewährt uns viel, wenn er sich noch zu unseren Bekannten rechnet.
Jean de la Bruyère
Wer anderen nützen will, findet überall Beschäftigung.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ihr Teint war wundervoll mit der Zeit allerdings schwand er zusehends, aber er ging nicht verloren: Einen großen Teil fand ich auf meiner Schulter wieder.
Mark Twain
Die Macht der kleinen Geste. OP-Schwester drückt Kinderhand. Glücksgefühl noch heute.
Paul Mommertz
Kritiker und Rezensent sind zweierlei: jener steht dem Künstler, dieser dem Handwerker näher.
Robert Schumann
Bei einem braven Menschen darf kein Gefühl stärker und mächtiger sein, als das Gefühl der Pflicht; seine volle, reine Stimmer übertönt jeden anderen, noch so lockenden Ruf, wenn man nur auf sie hören will.
Sophie Alberti
Was findet willigere Aufnahme als das Geschwätz? Oh, schaffet Schweigen!
Søren Kierkegaard
Iß mit deinem Freund, aber mache mit ihm keine Geschäfte.
Sprichwort
Die verfluchte Bildung hat alles natürliche Urteil verdorben; jeder quatscht nach.
Theodor Fontane
So mancher Sachzwang ist in Wirklichkeit nur die Zwangsvorstellung eines Sachbearbeiters.
Ulrich Erckenbrecht
Unsinn, von oben gesehen, wirkt kleiner.
Wieslaw Brudzinski