Der Geist wird nur durch den Bezug zur Vergangenheit lebendig.
Hermann Hesse
Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen.
Aristoteles
Ein Reicher ohne Freigebigkeit ist ein Baum, der weder Früchte noch Schatten gibt.
Christian Friedrich Wilhelm Jacobs
Schlage dir nichts aus dem Kopf, du verletzt dein Selbstvertrauen.
Erhard H. Bellermann
Der Fürst kann sich den Untergang bereiten nicht allein durch Verletzung von Gesetzen und Herkommen, sondern auch durch bequemes, leichtsinniges Aufgeben dessen, was er nach reiflicher Überlegung befahl.
Friedrich von Raumer
Nur mit Blut werden die Hände der Ruhmsucht reingewaschen.
George Gordon Byron
Auf der Suche nach der Wahrheit darfst du nicht die Lüge nach dem Weg fragen.
Gerd W. Heyse
Die ideale Lösung wäre, nicht Kinder sondern gleich Enkel zu habe.
Gore Vidal
Das Schicksal jedes Menschen wird vom Zufall gestaltet, in Abhängigkeit von seiner Umgebung.
Iwan Bunin
Ich ärgerte mich über den Menschenlärm unter mir und konnte nicht eher schlafen, als bis ich wußte, es waren Pferde.
Jean Paul
Sich eines philosophischen Satzes zu erinnern, braucht man mehr Zeit als eines historischen: jenen schafft man beinahe wieder mit.
Religion ist Opium des Volkes.
Karl Marx
Auch ein paar Schwarze spielen für Deutschland. Auch Deutschland hatte ja viele Kolonien in Afrika.
Kiyoshi Inoue
Von vorne flieh' ein schön Gesicht; Von hinten trau dem Maultier nicht; Vereide neben dir den Karren; Von allen Seiten flieh den Narren.
Ludwig Heinrich von Nicolay
Ausdauer ist eine Tochter der Kraft, Hartnäckigkeit eine Tochter der Schwäche, nämlich der Verstandesschwäche.
Marie von Ebner-Eschenbach
Zeit seines Lebens träumt man von Rache.
Paul Gauguin
Ein Mann, der verschlüsselt nach Hause drahtet, was die Zeitungen schon vor drei Tagen gebracht haben.
Roger Peyrefitte
Moral ist so ziemlich die letzte weibliche Tugend, die ein Mann bewundert, wenn er eine Frau zu erobern wünscht.
Sacha Guitry
Vorbeugen ist besser als heilen.
Sprichwort
Alle Schritte großer Männer lassen sich so wenig nachmachen wie beurteilen.
Susanne von Klettenberg
Wenn die Wirtschaft wankt, hat die Familie Konjunktur.
Ursula von der Leyen