Jeder Mensch ist etwas Persönliches und Einmaliges, und an Stelle des persönlichen Gewissens ein kollektives setzen zu wollen, das heißt schon Vergewaltigung und ist der erste Schritt zu allem Totalitären.
Hermann Hesse
Ich halte nicht viel von jemandem, der heute nicht weiser als gestern ist.
Abraham Lincoln
Der Unwissende hat Mut, der Wissende hat Angst.
Alberto Moravia
Wenn die Macht vorbeigeht tritt sie uns auf die Füsse
Anke Maggauer-Kirsche
Der Krieg hat alle pervertiert die schwach waren und sich pervertieren ließen.
Anna Politkowskaja
Wenn einem eingefleischten Pessimisten ein Stein vom Herzen fällt, dann fällt er ihm bestimmt auf den Fuß.
Anonym
Wann ein Held stirbt, balsamiert man sein Herz ein, nicht sein Gehirn; hingegen bewahrt man gern den Schädel der Dichter, Künstler und Philosophen.
Arthur Schopenhauer
Um Gott zu erkennen, muß man ihn lieben; um die Menschen zu lieben, muß man sie kennen.
Augustinus von Hippo
Ein Lehrer, der nicht von seinen Schülern lernt, versagt in seinem Beruf.
Charlotte Wolff
Je ernster ein Kritiker seine Kritik nimmt, desto kritischer wird er seinen Ernst nehmen.
Christian Morgenstern
Wenn der innere Schweinehund bellt, will er damit das Gewissen verjagen.
Ernst Ferstl
Toleranz muß mehr sein, als sich nirgends einmischen zu wollen.
Dies nämlich ist das Schwerste, aus Liebe die offene Hand schließen und als Schenkender die Scham bewahren.
Friedrich Nietzsche
Es gibt eine Unschuld der Bewunderung: Der hat sie, dem es noch nicht in den Sinn gekommen ist, auch er könne einmal bewundert werden.
Mit vollem Bauch ist gut Fastenpredigt halten.
Karl Simrock
Die Zerrissenheit im Weltgetriebe, bezieht sich nicht nur auf die Liebe.
Klaus Ender
Provokation ist ein Prinzip der Lebendigkeit.
Michel Piccoli
Tu alles, was du kannst, in der Zeit, die du hast, an dem Ort, wo du bist.
Nkosi Johnson
Wir sind keine Partei der Denkverbote.
Rudolf Scharping
Die einzige Grenze für unser Wissen bildet das Nichtwissen.
Rudolf Virchow
Was nicht gerecht ist, ist kein Gesetz.
William Lloyd Garrison