Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.
Hermann Hesse
Wenn dein Sprechen nicht wertvoller ist als dein Schweigen, dann schweige lieber.
Dionysios I. von Syrakus
Das "man" hat an seiner Stelle gelebt.
Emil Baschnonga
Die Überheblichkeit der einen ist für die anderen eine Erniedrigung.
Ernst Ferstl
Krimi: Wir verurteilen die reale Gewalt, aber genießen die fiktive.
Ernst Reinhardt
Wie wunderbar ist doch der Mensch gemacht; in seinem Glück erträgt er nichts; und alles in der Not.
Friedrich Hebbel
Wer gewohnt ist, sich im Spiegel zu schauen, vergißt immer seine Häßlichkeit.
Friedrich Nietzsche
Es gibt Menschen, deren Aufgabe lediglich darin besteht die Vermittlerrolle bei anderen zu übernehmen; man schreitet über sie hinweg, wie über Brücken und geht davon.
Gustave Flaubert
Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl!
Herbert Grönemeyer
Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; jedoch, der Mensch ist von Natur aus gut, ich glaube es, nachgewiesen zu haben; Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen.
Jean-Jacques Rousseau
Ich erstrebe eine dreifache Ehrfurcht, die, wenn sie zusammenfließt und ein Ganzes bildet, erst ihre höchste Kraft und Wirkung erreicht. Das erste ist die Ehrfurcht vor dem, was über uns ist, das zweite Ehrfurcht vor dem, was uns gleich ist, das dritte vor dem, was unter uns ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt Leute, die sind so vielseitig, dass es schwerfällt, überhaupt eine Seite an ihnen zu erkennen.
Jürgen Wilbert
Europa ist uns lieb und teuer, weniger teuer wäre es uns lieber. Schön wäre es, wenn der EU-Kommissar seinen Kollegen eine preußische Tugend nahebringen könnte: Sparsamkeit.
Karl Heinz Däke
Wenn du die Flöte spielst, so mußt du die Griffe lernen, die dir der Tonkünstler vorschreibt; um ein Lied harmonisch zu singen, so mußt du deine Stimme nach der Note erhöhen oder herabstimmen, die geschrieben steht. Ebenso mußt du zu Werk gehen, wenn du auf der großen Harmonika der Natur spielen willst.
Karl von Eckartshausen
Es gehört dazu ein trefflicher Mann, der ein Löwenherz habe, unerschrocken die Wahrheit zu schreiben.
Martin Luther
Die erfahrene Frau behält bei einer Scheidung alles, bis auf ihren Mann.
Robert Lembke
Die Geistesgegenwart des Weisen drückt sich in seinem Schweigen aus.
Rupert Schützbach
Der THW bekommt das, was er verdient.
Stefan Kretzschmar
Die CSU hat in jeder Konstellation ihr Gewicht.
Theo Waigel
Liebe ist das Wohlgefallen am Andern; das Gute ist der einzige Grund der Liebe. Lieben heißt: Jemandem Gutes tun wollen.
Thomas von Aquin
Neujahrswunsch: Weniger Rede, mehr Gedanken, weniger Interessen, mehr Gemeinsinn.
Walther Rathenau