Über den ängstlichen Gedanken, was uns morgen zustoßen könnte, verlieren wir das Heute, die Gegenwart und damit die Wirklichkeit.
Hermann Hesse
Sei sparsam! Hasse nicht wo Du mit Verachtung auskommst.
Alexander Roda-Roda
Abnorm: nicht normgerecht; auf Denken und Handeln bezogen bedeutet abnorm unabhängig und dieses wiederum heißt verachtenswert.
Ambrose Bierce
Leben heißt scheitern.
Amélie Nothomb
Die Leute wählen anders als sie in der Arena jubeln.
Elisabeth Noelle-Neumann
Das Ich denke, Ich bin, ist, seit Cartesius, der Grundirrtum in aller Erkenntnis; das Denken ist nicht mein Denken, und das Sein nicht mein Sein, denn alles ist nur Gottes oder des Alls.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Der Ehrgeiz bewegt sich selten normal. Entweder er kommt auf Zehenspitzen, oder er kriecht auf allen Vieren.
George Savile, 1. Marquess of Halifax
Wenn Mann und Weib einander ihren Geschlechtseigenschaften nach wechselseitig genießen wollen, so müssen sie sich notwendig verehelichen, und dieses ist nach Rechtsgesetzen der reinen Vernunft notwendig.
Immanuel Kant
Zu was Geld verschwenden auf Hausherrnbereicherung? Ein Hausherr ist eh' ein glücklicher Mensch, wann man ihm an Zins auch noch zahlet, das wär's ja! – 's Leben 's erste. Wohnen kann der Mensch auch unter freiem Himmel, ich habe das schon probiert, aber von dem leben, was der Himmel frei gibt, von der Luft... da is noch jeder Versuch gescheitert.
Johann Nestroy
Den Timon fragte jemand wegen des Unterrichts seiner Kinder. Laßt sie, sagte der, unterrichten in dem, was sie niemals begreifen werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein großer Mann ist ein öffentliches Unglück.
Es schmerzt, in einem so kraftlosen Jahrhundert zu leben.
Johannes von Müller
Durch den K.o.-Modus bei der WM haben sich meine Chancen sicher verbessert, allerdings dürfen auch andere Großmeister Hoffnungen hegen.
Judit Polgár
Die Relation von Genie und Talent ist dieselbe wie die des Instinktes zum Folgern.
Jules Renard
Der Krieg geht an keinem vorbei: Ob du willst oder nicht, der Krieg ist jetzt in jedem Leben gegenwärtig, in der Feigheit des einen, in der Tapferkeit des anderen wie in der eingeigelten Teilnahmslosigkeit des dritten.
Konstantin Simonow
Die Freiheit besteht darin, daß man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet.
Matthias Claudius
Bisher sind wir mit der Entwicklung zufrieden, denn alle, die darauf spekuliert haben, dass wir uns entzweien, sind leider enttäuscht worden.
Oskar Lafontaine
Wer leben will und sich wohl befinden, Kümmere sich nicht um des Nachbars Sünden.
Paul Heyse
Ein Fluss fließt nicht über den anderen.
Sprichwort
Gerechtigkeit betrifft immer zwei Seiten: den, der es bezahlt, und den, der es bekommt.
Ursula von der Leyen
Begünstigt werden die Kriege durch die systematisch genährten Vorurteile des einen Volkes gegen das andere.
Wladimir Iljitsch Lenin