Intellektuelle Erkenntnisse sind Papiere. Vertrauen hat immer nur der, der von Erfahrenem redet.
Hermann Hesse
Laune (wahrscheinlich von luna: Mond) bezeichnet ein entschiedenes Überwiegen des Subjektiven über das Objektive bei der Auffassung der Außenwelt.
Arthur Schopenhauer
Ein Arbeiter, der sich anbietet, ist nur halb soviel wert wie einer, dem man sucht.
B. Traven
Die Alten hatten ein Palettchen, kaum so groß wie eine Hand: jetzt benutzen unsere Maler ein Ding so groß wie eine Tischplatte und schmieren es von einem Ende bis zum andern voll von allen möglichen Farben: wahrscheinlich hoffen sie, zufällig dabei einmal eine richtige Farbe mit dem Pinsel zu erwischen.
Edgar Degas
Die Nasenlänge, die einer dem anderen voraus ist, bildet die Ursache für manche Verwicklungen unter den Menschen.
Ernst R. Hauschka
Der Verfasser soll in seinem Werke sein wie Gott im Weltall: Überall gegenwärtig und nirgends sichtbar.
Gustave Flaubert
Wo sind denn die Zwecke, für die Welt zu leben, je (wenn man beides einzurichten weiß) den Zwecken, für sich zu leben, entgegen?
Johann Gottfried Herder
Ich habe es spät erkennen lernen – es ist kein Glück auf Erden als da, wo man vom Morgen bis am Abend still und treu in seinem Berufe arbeitet, Gott vor Augen hat und alle Unordnung im Leben meidet.
Johann Heinrich Pestalozzi
Ein Hauch Parfüm ersetzt den Frühling, eine Wolke Parfüm läutet den Herbst ein.
Klaus Ender
Und schenkt man dir das schönste Bett, leg dich nicht gleich fest.
Manfred Hinrich
Dasein ist Wechsel, eine Stunde Leben, eine Stunde Werbung.
Die Menschen hätten noch nie ein Wort über Moral gehört, wenn nur jene darüber sprechen dürften, die moralisch vollkommen sind.
Otto Weiß
Ich frage: Wenn man nichts Besseres an Stelle des Schlechten setzen kann, ist dies dann gut?
Es gibt Schriftsteller, die ab und zu schreiben, also nicht bloß ab?
Paul Morgan
Wenn der Widerstand gegen Hitler etwas Positives erreicht hat, dann ist es, dass die beiden Kirchen im Kampf gegen den Antichrist zusammengerückt sind. Die Ökumene hat im Widerstand und im KZ ihren Ursprung.
Philipp Freiherr von Boeselager
Das Weib verhält sich zum Mann wie das Unvollkommene und Defekte zum Vollkommenen.
Thomas von Aquin
Politische Parteien muss es wahrscheinlich geben, bisher wurde in der Demokratie noch nichts Besseres erfunden.
Václav Havel
Wozu lügen, wenn man in Prozenten sprechen kann?
Vytautas Karalius
Du bist ein Freigeist, schimpfte er und hielt sich nicht für einen Sklavengeist.
Walter Ludin
Verberge deine Vorzüge nicht. Wahrscheinlich sind sie schon verjährt.
Wieslaw Brudzinski
Wenn es einen 6. Sinn gibt, ist es die Intuition, dieses instinktive Zusammenfassen von Erinnerungen und anderen Beweismaterialien, von den fünf Sinnen eingesammelt und vom Bewußtsein korreliert.
William James Mayo