Der Aphorismus ist so etwas wie ein Edelstein, der durch Seltenheit an Wert gewinnt und nur in winzigen Dosen ein Genuss ist.
Hermann Hesse
Oh es ist entsetzlich! Immer in Enttäuschungen sich verzehren! Immer wünschen nie befriedigt sein! Meine Phantasie tötet mich. oh ja, ich bin sehr unglücklich!
Alfred de Musset
Angesichts der Diskussionen um Steuererhöhungen in der Regierung Kohl stellte der damalige FDP-Bundestagsabgeordnete fest: Klar ist, daß wir die Mehrwertsteuer nicht erhöhen. Offen ist nur noch, um wieviel Prozent wir sie nicht erhöhen.
Anonym
Ein Mangel an Takt ist schlimmer als ein Mangel an Tugend.
Benjamin Disraeli
Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir alle deine Sünden vergibt, und heilet alle seine Gebrechen, der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönt mit Gnade und Barmherzigkeit.
Bibel
Ein Mensch, dem niemand gefällt, ist viel unglücklicher als einer, der niemandem gefällt.
Blaise Pascal
Durchs Fernrohr entdeckt der Astronom immer unermeßlichere Gebiete seiner Unwissenheit.
Emanuel Wertheimer
Nachfühlen soweit man versteht – darüber hinaus Toleranz.
Emil Baschnonga
Gott, der unsere Sonnenuhren aufzieht.
Georg Christoph Lichtenberg
Sie schüttelten sich die Hände, bis diese sauber waren.
Gerd W. Heyse
Boxsport und Kunst vereint etwas sehr Wichtiges: Leidenschaft und Präzision.
Jan Hoet
In Frauenzimmern wird man oft aus Langeweile verliebt – man weiß nichts anderes mit Ihnen anzufangen.
Jean Paul
Die sogenannte Gesundheit kann nur im Gleichgewicht entgegengesetzter Kräfte bestehen, wie das Aufheben derselben entsteht und besteht nur aus einem Verwalten der einen über die andern.
Johann Wolfgang von Goethe
Abstrahieren wir vom Abstrakten zum schöneren Konkreten!
Manfred Hinrich
Erfolg ist eine Großmacht.
Nur der das Leiden kennt, Kennt auch ein heiß Erbarmen: Der selber darbt, der gibt: Großmütig sind die Armen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Einsamkeit ist ein zerbrechlich Ding und altert schnell.
Michel Tournier
Die Stadt an der Wolga hat durchgehalten, davon erzittert die Stadt an der Spree.
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow
Zuerst müssen wir bemerken, dass die Welt kugelförmig ist, theils weil diese Form, als die vollendete, keiner Fuge bedürftige Ganzheit, die vollkommenste von allen ist, theils weil sie die geräumigste Form bildet, welche am meisten dazu geeignet ist, Alles zu enthalten und zu bewahren; oder auch weil alle in sich abgeschlossene Theile der Welt, ich meine die Sonne, den Mond und die Planeten, in dieser Form erscheinen; oder weil Alles dahin strebt, sich in dieser Form zu begrenzen, was an den Tropfen des Wassers und an den Übrigen flüssigen Körpern zur Erscheinung kommt, wenn sie sich aus sich selbst zu begrenzen streben.
Nikolaus Kopernikus
Nach dem Euro höre ich schon Rufe nach einer einheitlichen europäischen Sprache.
Ulf Dunkel
Es war in Ordnung Mann zu sein.
Wolfgang A. Gogolin