Die Dichtung schafft einen magischen Raum, in dem das sonst Unvereinbare vereinbar, das sonst Unmögliche wirklich wird.
Hermann Hesse
Prüderie: die Neigung weiblicher Personen von lockerem Lebenswandel, sich hinter dem Rücken ihres Wohlverhaltens zu verstecken.
Ambrose Bierce
Als Somerset Maugham fünfundachtzig Jahre alt wurde, fragte ihn ein Reporter: Mister Maugham, werden Sie weiter schreiben? Natürlich, aber ich werde künftig die Honorare im voraus verlangen.
Anonym
Bloß weil du Verfolgungswahn hast, mußt du nicht glauben, dass die nicht hinter dir her sind!
Sind wir auf einer gewissen Höhe des Lebens, der Erfahrung und der Menschenkenntnis angelangt, so hat jeder Verkehr, auch mit den klügsten und liebenswertesten unserer Freund, fast nur mehr eine atmosphärische Bedeutung, und alle unsere Gespräche, auch die sogenannten tiefen, vermögen uns kaum mehr in geistiger, sondern meistens nur in gleichsam rhythmischer oder musikalischer Weise zu bereichern und zu beglücken.
Arthur Schnitzler
Lies keine Geschichte nur Biografien denn das ist Leben ohne Theorie.
Benjamin Disraeli
Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Meinungen und die Urteile über die Dinge.
Epiktet
Hass ist ein unwillkürliches Echo der Angst, denn Angst erniedrigt.
Graham Greene
Wie ist es möglich, dass 800 Millionen Christen diese Welt so wenig verändern vermögen, eine Welt des Terrors, der Unterdrückung, der Angst.
Heinrich Böll
Was ist Moral? Nur ein Wort?
John Steinbeck
Eine Krankheit ist ihr Kauf.
Manfred Hinrich
Was dem Schwarm nicht nützt, das nützt auch der einzelnen Biene nicht.
Marc Aurel
Nichts kann den Geist so sehr verwirren wie eine fesselnde Rede.
Mark Twain
Eine schlechte Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muss sie die Treppe runterboxen, Stufe für Stufe.
Mitleid ruft eine Unzahl von Verbrechen hervor.
Oscar Wilde
Erst durch das Studium des Alten kann man neue Einsichten gewinnen.
Sprichwort
Ein Stein aus Freundes Hand wird zum Apfel.
Jeder sollte all das werden können, wozu er bei der Geburt die Fähigkeiten mitbekommen hat.
Thomas Carlyle
Die Kurve der Verteilung des Reichtums weist in unseren Gesellschaften von einer Epoche zur anderen sehr wenige Veränderungen auf. Das, was man die soziale Pyramide genannt hat, ist in Wirklichkeit eine Art Kreisel Die Reichen nehmen die Spitze ein, die Armen befinden sich an der Basis Die Form der Kurve entspringt keineswegs dem Zufall, das ist sicher. Sie hängt wahrscheinlich von der Verteilung der physiologischen und psychologischen Merkmale der Menschen ab.
Vilfredo Pareto
Fragen, die nicht gestellt werden, beantworten sich selbst.
Wolfgang Mocker
Die allein verdienten Achtung, die das Notwendige zu erfassen und zu erklären vermochten.
Xenophon