Es ist nie zu spät neu anzufangen.
Hermann Lahm
Helmut Kohl ist der erfolgreichste Kanzler der deutschen Nachkriegsgeschichte - unmittelbar neben Konrad Adenauer.
Alfred Dregger
Elefant und Maus kommen aufs Standesamt: Was, ihr beide wollt heiraten? fragt der Standesbeamte. Die Maus, verschämt: Was heißt hier "wollt"?
Anonym
Schönes und Gutes kann weder von einem Menschen noch von einem Staate geschaffen werden ohne Tugend und Verstand.
Aristoteles
Besitzen und Schaffen – das sind die beiden lebendigen Leidenschaften des Menschen; und darin liegt sein ganzes Eigentum.
Edmond de Goncourt
Seine Freude knurrte, weil er sie an kurzer Leine hielt.
Emil Baschnonga
Die Philosophie der Überflussgesellschaft ist eine Vielosophie.
Ernst Ferstl
Leid schleicht im Finstern wie ein Dieb; der Freude ist die Sonne lieb.
Ernst Moritz Arndt
Der wahre Staatsmann – der praktisch Beschauliche und der beschaulich Praktische – erzeugt, prüft, zügelt, beherrscht die Meinungen.
Friedrich von Raumer
Der Kommunismus ist der bare Unsinn; er hat noch nie eine gesunde Idee erzeugt, er vernichtet das Individuum und endet mit der Anarchie.
Gustav von Schmoller
Arme verwirrte Zivilisation: Alle wollen lange gesund und gut leben und nur nicht altern.
Heinz Körber
Der Abstand zwischen einem Weisen und einem Narren ist geringer als die Stärke eines Spinnenfadens.
Khalil Gibran
Überall gilt der deutsche Name wieder etwas!
Konrad Adenauer
Die Tragödie liegt bisweilen gerade darin, daß sie nicht erkannt wird.
Leonid Leonidow
Lachen lernen, das Weinen funktioniert schon.
Manfred Hinrich
Je näher die Olympischen Spiele rücken, die man niemals an dieses Land hätte vergeben dürfen, umso weniger wird die Diktatur noch thematisiert.
Marietta Slomka
Der Tschador macht die Frauen zu einem entpersönlichten Nichts.
Necla Kelek
Auf dem Krankenlager Mein Grab - wer von den Freunden wird es dann besuchen: als ich des Nachts wach lag, zählt' ich sie.
Ochiai Naobumi
Nicht Undank ist's, was die Not gebeut.
Pylades
Ein Kind: ein Mensch pur.
Walter Ludin
Gibt es für ein Problem keine Lösung, so ändern wir das Problem.
Wolfgang Topp