Was soll uns Shakespeare, Kant und Luther? Dem Elend dünkt ein Stückchen Butter erhabner als der ganze Faust!
Hermann Oscar Arno Alfred Holz
Einsamkeit beginnt da, wo wir zu niemandem mehr sagen können: Erinnerst du dich?
Anke Maggauer-Kirsche
Herr, unser Gott, weide mit deinem Stab dein Volk, die Schafe, die dein Eigentum sind.
Bibel
Bücher sind die stillsten und beständigsten Freunde; sie sind die zugänglichsten und weisesten Ratgeber und die geduldigsten Lehrer.
Charles W. Eliot
Macht und Eitelkeit machen uns beredt.
Christine von Schweden
Demoskopie ist die Kunst, hinterher zu begründen, warum alles ganz anders gekommen ist.
David Frost
Autorität, nicht Majorität!
Friedrich Julius Stahl
Wer sich größer macht, als er ist, den rücken die Umstände bald wieder zurecht.
Friedrich Löchner
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.
Herbert Giersch
An Ideen fehlt es nicht, aber an Männern, sie auszuführen!
Honore de Balzac
Jeder Mensch hat ein Gewissen von Anfang an in sich. Das Gewissen ist die praktische Vernunft in jedem Menschen, die ihm sagt, welche Pflichten er hat.
Immanuel Kant
Die ich rief, die Geister, Werd' ich nun nicht los.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Leben ist lang, und die Sonne scheint nicht immer.
Joschka Fischer
Es eilt die Zeit mit unbarmherz'gen Schritten, Dem Heute folgt das Morgen unverweilt, Und eh' wir uns recht umschaun, legt sich schon Die Runzel faltig auf die hohe Stirn Und graues Haar schleicht in die Locken ein.
Joseph Victor von Scheffel
Die Gedanken sind frei und das einzige, was in unserem Dasein nichts kostet.
Katharina Eisenlöffel
Es gibt viele, die sind nicht wert, daß sie ein gutes Werk tun. Denn es ist ein großes Ding, daß ein Mensch würdig ist, ein gutes Werk zu tun.
Martin Luther
Frieden findet man nur in den Wäldern.
Michelangelo
Mit Neid bedecken viele ihre Blöße.
Richard von Schaukal
Wer das Leben liebt und den Tod nicht scheut, geht fröhlich hin durch die sinkende Zeit.
Theodor Körner
Die freie innere Überzeugung ist an sich kein Recht zum Irrtum und zur Lüge, sondern die freie innere Selbstbestimmung zur Wahrheit ohne äußeren Zwang.
Wilhelm Freiherr von Ketteler
Langweilige Parlamentsreden haben das Ziel, den politischen Gegner einzuschläfern.
Wolfram Weidner