Wenn das Orchester seine Instrumente stimmt, fängt das Publikum an, seine Katarrhe zu stimmen.
Hermann Prey
Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu erwecken.
Albert Einstein
Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.
Alles ist Gegenstand tödlicher Beunruhigung, wenn es einem um sein einziges Glück geht.
Anne Louise Germaine de Staël
Windows ist heute die beste Plattform, um Anwendungsprogramme für das Internet zu entwickeln.
Bill Gates
Die große Zeit der Dirigenten ist vorbei. Heute kommt es viel stärker auf Komponisten an. Die werden wirklich gebraucht.
Christoph von Dohnányi
Das Wort ist nur der Tat Schatten.
Demokrit
Wenn die Unbekannte in einer Gleichung Herz ist, dann stimmen die Berechnung und das Leben nicht.
Else Pannek
Erst bei den Enkeln ist man dann so weit, dass man die Kinder ungefähr verstehen kann.
Erich Kästner
Jeder Mensch vermag uns viel mehr zu sagen, als wir zu hören imstande sind.
Ernst Ferstl
Wieviel reiner ist das Leben der Toten in uns und als das der Lebendigen; wieviel freier und seelenhafter erscheint uns alles, was nicht mehr ist!
Gerhard von Mutius
Das milde, wohlwollende weibliche Geschlecht führt uns nur dann auf Irrwege, wenn es selber mitgeht.
Jean Paul
Der Deutsche ist keusch und fordert von jedem, der sich mit einer Idee vermählt, eheliche Treue. Darum tadelt er auch so bitter jene Zeitungen, die als schlaue Kammerzofen der Zeit allen zärtlichen Launen ihrer Gebieterin schmeicheln und forthelfen. Aber das ist eine falsche Tugend. Seiner Handlungsweise muß man ergeben bleiben; dem Denker aber ist ein Harem erlaubt, damit er dem Zuge der Schönheit folge, nicht dem Zwange des Systems.
Ludwig Börne
Das Glück zieht Kuckuckskinder auf.
Manfred Hinrich
Es gibt nichts, welches mehr die Einseitigkeit oder den Mangel an wahrer Geistesbildung anzeigt, als Hochmut und Dünkel.
Moritz Meurer
Für mich ist die größte Entfaltung menschlichen Lebens, in Frieden und Würde zu sterben, denn das ist die Ewigkeit.
Mutter Teresa
Ein Clown: So herzlich können viele lachen, wenn geohrfeigt wird!
Otto Weiß
Da du nicht leugnen kannst, daß du zweifelst, und es im Gegenteil gewiß ist, daß du zweifelst, und zwar so gewiß, daß du daran nicht zweifeln kannst, so ist auch wahr, daß du, der du zweifelst, bist, und dies ist auch in solcher Weise wahr, daß du nicht mehr daran zweifeln kannst.
René Descartes
Der Juristentraum vom Himmel: Alle beanspruchen bei der Auferstehung ihr Vermögen, und jeder versucht, es von seinen Vorvätern zurückzuerlangen.
Samuel Butler
Nicht jeder, der schweigt, denkt sich etwas dabei.
Werner Mitsch
Die Tat ist eine Handlung mit Prädikat.