Im Arm der Liebe ruht sich's wohl.
Hermann Wilhelm Franz Ueltzen
Man sollte alles so einfach wie möglich sehen, aber auch nicht einfacher.
Albert Einstein
Das Genie hat kein Geschlecht.
Anne Louise Germaine de Staël
Meide nicht die Ehe, aber bleibe nicht in ihr, falls sie dich erniedrigt. Lieber aber eine unglückliche Ehe, als nichts. Man geht durch, und kommt raus, mehr erfahren als vorher, und Erfahrung ist Kapital.
August Strindberg
Kaum zweihundert Jahre ist es her, daß die französischen Frauen sich einfallen ließen, Unterhosen zu tragen. Bald hatten sie sich dieses Hindernisses wieder entledigt.
Charles de Montesquieu
Nur großherzige Menschen können wahre Freunde sein, niedrige und feige Naturen können niemals wissen, was wahre Freundschaft bedeutet.
Charles Kingsley
Männer haben 100 Gramm mehr Gehirn als Frauen - da ist unter anderem die Abseitsregel drin.
Dieter Nuhr
Nichts genügt dem, welchem genug zuwenig ist.
Epikur
Das Niveau eines Menschen hängt von seinen Höhen und Tiefen ab.
Ernst Ferstl
Sünde ist eine mythologische Bezeichnung für schlechte Geschäfte.
Frank Wedekind
Man ärgert sich über die Namen der Dummköpfe, die überall angeschrieben sind.
Gustave Flaubert
Was tust du? Du liegst hier auf der faulen Bärenhaut und dienst weder Gott noch den Menschen!
Hans von Grimmelshausen
Tun, was man tun soll, heißt nicht, tun, was Freude macht.
Honore de Balzac
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen.
Igor Strawinski
Aber es ist nun einmal auf der Welt so eingerichtet, daß ein Mann, der dem anderen das Brot gibt, zugleich sein Herr ist.
Jack London
Schmerzhaft dringt die bürokratische Schraube immer tiefer in die Substanz, bis man sie überdreht und nichts mehr geht.
Klaus D. Koch
Nach der PISA-Studie müssen erst mal die Lehrer nachsitzen.
Klaus Klages
Nur in der Wirklichkeit zu leben, – wer von uns hielte dies auf die Dauer aus?
Otto Weiß
Menschen, die etwas verändern wollen, sind immer in der Minderheit.
Peter E. Schumacher
Ein Weiser soll die Dummheit eines gemeinen Menschen nicht mit Nachsicht hingehen lassen, denn es bringt auf beiden Seiten Schaden; das Ansehn jenes wird verringert, und die Torheit dieses wird verstärkt.
Saadi
Wo nicht die Zeit ist, fasse dich in Reden kurz.
Sophokles