Wer sich zur Tat entschließt, dem gehört der Sieg.
Herodot
Entweder nimmt man sein Leben selbst in die Hände oder lässt es in denen anderer.
Alexander Saheb
Glück spielt sich in Sekunden ab.
Bernd Eichinger
Man kann beobachten, daß eines jeden Menschen Sehnsucht nach derjenigen Gegend reist, in welcher er das meiste und kräftigste Licht und die sattesten Farben wahrgenommen hat.
Carl Spitteler
Dante hat die Unendlichkeit geschaut, Michelangelos Gestalten reichen in sie hinein, und für das, was mächtig ihre Seele bewegt, hat Beethoven die Sprache gefunden.
Carola Blacker
Gerade erst zu farbiger Pracht erblüht, zeigen sich an den Rändern schon Spuren der Vergänglichkeit - unaufhaltsam.
Edith Tries
Eine wunderbare Eigenschaft, aber man muß sie im Zaum halten.
Erich Kästner
Es ist erstaunlich, was uns alles durch den Kopf geht, sobald wir bemerken, daß wir unser Herz an jemanden verloren haben.
Ernst Ferstl
Wer langes Leben wünscht im irdischen Gewimmel, Der weiß nicht was er tut: er kürzt sich ja den Himmel.
Friedrich Hebbel
Man kann niemals eine Revolution machen, um damit eine Demokratie zu gründen. Man muss eine Demokratie haben, um eine Revolution herbeiführen zu können.
Gilbert Keith Chesterton
Ich finde, dass das Glück zu einem kleinen Schlage, den es uns versetzen will, oft schrecklich weit ausholt. Man sollte glauben, es wolle uns zerschmettern, und hat uns am Ende nichts als eine Mücke auf der Stirn totgeschlagen.
Gotthold Ephraim Lessing
Mr. Slimfast Calli Calmund im Prozess gegen seinen alten Freund Christoph Daum. Man war sehr gespannt: Calmund oder der Prozess, was platzt zuerst?
Harald Schmidt
Das Leben ist eine Reise, die heimwärts führt.
Herman Melville
Bescheidenheit ist das Gewissen des Körpers.
Honore de Balzac
Ehrlichkeit ist der feinste Schwindel.
John Steinbeck
Jede Naivität läuft Gefahr, lächerlich zu werden, verdient es aber nicht, denn es liegt in jeder Naivität ein unreflektiertes Vertrauen und ein Zeichen von Unschuld.
Joseph Joubert
Der Tod ist das gelöste Rätsel dieses Lebens.
Karl Gutzkow
Skepsis ist der Sinn für Gewaltenteilung: bis hin zur Teilung auch noch jener Gewalten, die Überzeugungen sind. Pluralismus ist eine Form der Gewaltenteilung.
Odo Marquard
Salat, Insalata, heißt eigentlich Gesalzenes. Aber unserem Wortsalat fehlt oft das Salz: ein klares Ja oder ein klares Nein. Stattdessen sagen wir: Ja, aber... Ja, wenn... Und nicht selten wird aus einem Ja oder Nein ein Jein.
Petrus Ceelen
Schweigen kann die grausamste Lüge sein.
Robert Louis Stevenson
In Gladbach ist so etwas bestimmt 20-mal passiert. Das gehört dazu. Ich find' das gut.
Stefan Effenberg