Die Götter haben die Brunnen des Lebens vor den Menschen geheim gehalten.
Hesiod
Lieber Hahn im Korb als Hähnchen im Wienerwald.
Anonym
Vier Pronomina machen Unfried in der Welt: Ego (ich), tu (du), meum (mein), tuum (dein).
Christoph Lehmann
Zeit, die wir beim Fenster hinauswerfen, klopft sicher nie wieder an unsere Tür.
Ernst Ferstl
Die Wahrheit stiftet nicht so viel Gutes in der Welt, wie ihr Schein Schlechtes.
François de La Rochefoucauld
Niemand kennt seine guten und bösen Fähigkeiten alle.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Dieb ist der Gedanke am Leben.
Gustav Sack
Alles für das Volk, nichts für mich.
Hadrian
Wenn man vier Temperamente annimmt, so deutet man gleichsam damit nur die vier Himmelsgegenden des Lebensganges an, welche mehr Zwischengegenden einschließen, als die vollständigste Windrose darstellt.
Karl Friedrich Burdach
Eine Freude, die von außen kommt, wird uns auch wieder verlassen. Jene Werte aber, die im Innern wurzeln, sind zuverlässig und dauernd.
Lucius Annaeus Seneca
Politik ist nur dann auf kurze Sicht richtig, wenn sie auch auf lange Sicht richtig ist.
Manes Sperber
Was man heute als Science-fiction beginnt, wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen.
Norman Mailer
Wenn wir etwas beeinflussen wollen, brauchen wir entweder mehr Macht oder mehr Bescheidenheit.
Pavel Kosorin
In der finstersten Nacht sehen wir, manchmal durch unsere Tränen hindurch, die schönsten Sterne.
Phil Bosmans
Wir haben sieben Chancen und machen die Tore nicht.
Philipp Lahm
Die Gesetze machen, verstehen sich darauf, sie zu brechen.
Sprichwort
Die SPD wird es schwer haben, den Bürgern zu vermitteln, dass sie sich im Ausschuss dafür einsetzt, dass die Risiken privater Banken möglichst unentdeckt bleiben.
Volker Wissing
Liebe ist der Inbegriff – auf das andere pfeife ich.
Wilhelm Busch
Befriedigung des Bedürfnisses ist nur Abhilfe eines Übels, also immer etwas Negatives. Das wahre Vergnügen aber, körperlich und geistig, muß etwas Positives sein.
Wilhelm von Humboldt
Das Kreuz steht ohne jeden Zweifel vollständig für Gewaltlosigkeit.
Wolfgang Huber
Hast du schon jemals einen Schachartikel ohne ein brillantes Beispiel des eigenen Autors gesehen?
Yuri Razuvaev