Der Reiche ist entweder selbst ein Gauner oder der Erbe eines Gauners.
Hieronymus
Es ist besser zu heiraten, als sich in Begierde zu verzehren.
Bibel
Der Mann hat sein Ziel und das Weib hat seinen Sinn.
Christian Morgenstern
Zuerst tat ich es für Geld, aber dann liebte ich es.
Eddie Irvine
Blumen, die wir selten sehen, haben es uns angetan. Wir bewundern Orchideen und verachten Löwenzahn.
Frantz Wittkamp
Die Furcht ist die Mutter der Moral.
Friedrich Nietzsche
Wunder müssen in der Ferne gesehen werden, wenn man sie für wahr, so wie Wolken, wenn man sie für feste Körper halten soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Fasten ist im Grunde nur eine gesundheitliche Maßnahme.
Gustave Flaubert
Der Zöllner mit Viagra - eine völlig neue Definition des Begriffes Schlagbaum!
Harald Schmidt
Der Mittelpunkt des Lebens ist allemal die Liebe.
Johann Gottlieb Fichte
Ich bin ein angehender Greis, der Hoffnung hat, ehrwürdig zu werden. Also nichts zu befürchten.
Johann Nestroy
Aber vermag der Maler wohl auszudrücken: Ich liebe?
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn der Zuschauer oder Zuhörer durch die Gefühle des Autors oder Künstlers angesteckt wird, dann ist es Kunst.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Sucht füllt Leere mit Wahn.
Manfred Hinrich
Die schönsten Geschichten gehen immer durch Recherchieren kaputt.
Markus M. Ronner
Dem Laufe der Natur sollte man nachgeben und ihn heiligen.
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
In der Ehe manifestiert sich der größte Haß, den Menschen füreinander überhaupt empfinden können, und dies liegt vielleicht am ständigen Zusammensein und vielleicht auch daran, daß man sich einst geliebt hat. Die Intimität untereinander existiert noch immer, auch wenn die Liebe verschwunden ist. Und so tritt der Wille zur Macht ans Tageslicht, der Wunsch, den anderen zu beherrschen.
Philip K. Dick
XXVI Matt durch der Tale Gequalme wankt Abend auf goldenen Schuhn, – Falter, der träumend am Halme hangt, weiß nichts vor Wonne zu tun. Alles schlürft heil an der Stille sich. Wie da die Seele sich schwellt, daß sie als schimmernde Hülle sich legt um das Dunkel der Welt.
Rainer Maria Rilke
Fromm handelt, wer die Toten ehrt.
Sophokles
Böse Eltern haben oft fromme Kinder.
Sprichwort
Kürzlich sagte ein Redner wieder nichts Neues. Aber diesmal bereits ohne Manuskript.
Wolfgang Mocker