Wenn Lippen "Nein" sagen, dann befrage doch die Augen.
Hilarius von Poitiers
Gleichheit ist immer der Probestein
Antoine de Rivarol
Eigentlich gibt es nur eine Kunstrichtung, alle übrigen entstehen aus einseitigen Vorzügen und glänzenden Fehlern.
Emanuel Wertheimer
Wer sein Recht nicht wahret, gibt es auf.
Ernst Raupach
Gerade der schöpferische Mensch wird immer auf die Natur zurückgreifen, um menschliche Formeln durch neues Leben zu erfüllen oder zu sprengen.
Gerhart Hauptmann
Das Mehrheitsprinzip hat im Islam keine Tradition; es wird von vielen zeitgenössischen Theoretikern aber befürwortet, solange die Mehrheit keine "islamwidrigen" Entscheidungen fällt – und was islamwidrig ist, bleibt natürlich zu klären
Gudrun Krämer
Eine Umfrage unter Hoteliers hat ergeben: Die unbeliebtesten Touristen sind Franzosen. Lernen keine Fremdsprache. Obwohl, finde ich gar nicht: Es gibt viele Franzosen, die sprechen Deutsch, aber man versteht sie nicht.
Harald Schmidt
Eine vollkommene Harmonie verrät die Kälte der Empfindungen.
Honore de Balzac
Gut ist der Geruch des Gewinns, mag er stammen woher immer.
Juvenal
Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt.
Khalil Gibran
Ich wollte die Welt nicht verändern, sondern den Mitmenschen helfen, sie zu verstehen, sich in ihr zurechtzufinden; nicht für die Nachwelt wollte ich schreiben sondern für meine Zeitgenossen.
Klaus Mehnert
Wer auf jeden hört, kann nicht auch noch auf sich selber hören.
Manfred Hinrich
Winzer und Lehrer haben den gleichen Kummer: Sie pflegen den Nachwuchs und wissen nicht, was daraus wird.
Marita Bäuerlein
Wer Distichen schreibt, will, glaube ich, durch Kürze gefallen. Doch was nutzt Kürze, sag' es mir, wenn ein Buch daraus wird?
Martial
Ich habe Herrn Assauer nie als Kaschmirproleten bezeichnet. Ich habe Herrn Assauer Kaschmirhooligan genannt.
Michael Meier
Die Stunde füllen - das ist Glück.
Ralph Waldo Emerson
Wer an Idealen bankbrüchig geworden ist, der ist es auch an Lebensfreudigkeit und Körperbehagen. Wer des hohen Zieles entbehrt, der lebt nicht, sondern vegetiert.
Reclam-Verlag
Die für unser Leben notwendigen Ideen sind vielleicht schon vor dreitausend Jahren erschöpfend durchdacht worden. Wir haben wohl nur neues Feuer an altes Reisig zu legen.
Ryunosuke Akutagawa
Die Geschichte hat uns noch immer genug Zukunft eingebrockt.
Stefan Schütz
Sympathie ist der Anfang jeder Moral, denn sie schlägt um in Empathie, die uns mitfühlen läßt.
Vera Simon
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
Voltaire