Eine starke Strömung ist der Ansicht, allzuviel Bildung schadet nur. Die Leute könnten ja wirklich kritisch werden.
Hildegard Hamm-Brücher
Der Mensch hat nicht die Zeit, sein halbes Leben mit Streitereien zu vergeuden.
Abraham Lincoln
Wenn man einen natürlichen Schreibstil antrifft, ist man ganz erstaunt und entzückt, denn man erwartet einen Autor und findet einen Menschen.
Blaise Pascal
Ein Mann braucht in Wirklichkeit nicht viel mehr als Sex, was zu essen und Stille.
Doris Dörrie
Die Poesie gehört dem Leben an und ist aufs Leben verwiesen.
Friedrich Hebbel
Der Mathematik in die Hände zu arbeiten ist die Absicht des Physikers.
Georg Christoph Lichtenberg
Nichts wirklich Wichtiges ist ohne Leidenschaft erreicht worden.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Es gibt Menschen, die können sich doch einfach nicht verbeugen: Es wird immer eine Verbückung daraus.
Gerd W. Heyse
Ich habe keine Angst, über Eliten zu reden. Eliten gibt es aber nicht qua Geburt, sondern qua Leistung.
Gerhard Schröder
Diplom: Amtlicher Ausweis für Studienabschluss. Beweist gar nichts.
Gustave Flaubert
Es gab schon deutsche Sieger auf dem Champs-Elyssee - sogar ohne Fahrräder!
Harald Schmidt
Es ist nie zu spät, Vorurteile abzulegen.
Henry David Thoreau
Altersheime sind das Gnadenbrot einer gnadenlosen Gesellschaft.
Horst A. Bruder
Wissen Sie, was eine Milliarde ist? Sie haben eine Milliarde, wenn Sie achtzehn Jahre lang Woche für Woche eine Million im Lotto gewinnen.
Ingrid Matthäus-Maier
Im Hause muß beginnen, was blühen soll im Vaterland.
Jeremias Gotthelf
Nicht die eigene Koalition hat mich gestürzt, sondern meine Sünden gegen liberale Ideen.
Napoléon Bonaparte
Krank ist der Adel, es bäumt sich der Esel, worauf er geritten. Krank auch mancher Regent aus Furcht vor dem Fieber der Freiheit.
Philipp Jakob Siebenpfeiffer
Dem Deutschen gerät das Lied gerne zum Marsch, den er unermüdlich mitklatscht.
Reinhard Mey
Mit einem Papagei finden Menschen leicht eine gemeinsame Sprache.
Stanislaw Jerzy Lec
Was ihr nicht tut mit Lust, gedeiht euch nicht.
William Shakespeare
Ein uraltes Märchen: Es wird einmal...
Wolfgang Mocker